CC Newsletter 1.0

Vielen Dank, dass Sie sich dafür entschieden haben den cc-newsletter zu benutzen!...noch mehr kostenlose Scripte finden sie auf
www.constructing-club.de.vu .
In diesem Readme werden ihnen Ihnen alle Schritte, von der Installation bis zum Versenden des ersten Newsletters, beschrieben...sollten Sie dennoch Fragen haben, werden Ihnen diese in unserem Support-Forum beantwortet.

Bevor sie das Script benutzen, lesen Sie sich bitte sorfältig das hier folgenden Readme und im Zweifelsfalle auch die hilfe.htm im 'admin' Ordner durch!

- Features
- Installation
- Einstellungen vornehmen
- Newsletter versenden
- Newsletter verwalten
- Abbonenten-Liste verwalten
- Vorgänge kontrollieren
- Anpassen des Designs und Einbinden in die eigene Homepage


-------------------------------------------------------------
Diese Script benötigt mind. PHP 4.1 und eine MySQL-Datenbank !


Features

Allgemein
- basiet auf MySQL Datenbank, deswegen sehr flexibel und schnell.

Admin
- einfache Installation
- sehr komfortables Versenden von Newsletter an die eigene Community.
- übersichtliches Admin-Center mit einfacher Bedienung und vielen Funktionen.
- Verwaltung der Abbonenten
- Logdatei zur Überwachung aller Vorgänge
- sämtliche Bereiche sind Passwort geschützt

User
- Konntrolle, ob die Adresse bereits vorhanden vorhanden ist und ob @ sowie eine richtige Endung eingegeben wurde.
- max. Länge der mail-Adresse beträgt 30 Zeichen.
- Link zum Abmelden in jeder mail
- Optional können die User das Archiv mit allen Newslettern einsehen. (kann unter "Einstellungen" ausgestellt werden)

 

 


Installation

Schritt 1:
Zuerst nehmen Sie bitte in der Datei "config.php" Ihre persönlichen Einstellungen vor. Dazu öffnen Sie die datei mit WordPad oder einem einfachen Texteditor...auf keinen Fall Microsoft Word etc. !!
Bei "Zugangs-Daten" geben Sie bitte ein Passwort und einen Loginnamen an. Mit diesen Daten können Sie sich später im Admin-Center einloggen.

$adminusername = "ihr_login";
$adminpass = "ihr_passwort";

Ihre Daten dürfen keine Leer- und Sonderzeichen enthalten.

Unter "MySQL-Daten" geben Sie nun die Zugangs-Daten für ihre MySQL-Datenbank an. Diese Zugangs-Daten erhalten Sie in der Regel von ihrem Provider.

$dbname = "ihre_datenbank"; //---Name der Datenbank
$dbuser = "ihr_benutzer_name"; //---Name des Datenbank-username
$dbpass = "ihr_passwort"; //---Passwort zur Datenbank
$dbserver = "localhost"; //---Adresse des Datenbankservers...meistens "localhost"

Ihre Daten dürfen keine Leer- und Sonderzeichen enthalten.

Zum Schluss geben Sie unter "Server-Einstellungen" bitte den absoluten (mit http:// etc.) Pfad zum Script an.
z.B.: http://ihr/anbieter/


Schritt 2:
Als Nächstes laden Sie den Order in dem sich das Script befindet mit einem FTP-tool (z.B. Cute FTP) auf ihren Account.


Schritt 3:
Anschließend folgt der letzte Schritt der Installation. Starten Sie ihren Browser und geben Sie dort den Pfad zur install.php an-
z.B.: http://ihr/anbieter/install.php

Nun erscheint eine Installations-Seite. Dort geben Sie ihre e-mail Adresse an uns starten anschließend die Installation mit einem Klick auf den
"Installieren" Button. Wenn alles in Ordnung ist kommt sehen Sie wenig später eine Seite mit der Meldung, dass die Datenbank_tabellen erfolgreich installiert wurden.

Auf dieser Seite finden sie nun einen Link zum Login-Breich des Admin-Centers. Nach einem Klick auf diesen Link öffnet sich die besagte Seite.
Dort loggen Sie sich bitte mit den Zugangsdaten, die Sie in der config.php eingegeben haben, ein.

Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie bitte nochmals ihre Eingaben in der config.php . Sollte sich keine Lösung für das Problem finden, können Sie uns Ihr Problem gerne in unserem Support-Forum (siehe oben) schildern. Für eine schnelle Lösung Ihres Problem ist es aber nötig, dass Sie Ihr Problem möglichst genau beschreiben!

Anmerkung: Wenn sie ihre Zugangsdaten später ändern möchten, editiern sie einfach erneut die config.php und laden diese erneut auf den FTP-Account.

Als letztes löschen Sie nun bitte die install.php von ihrem Account um unnötge Schwierigkeiten zu vermeiden.



nach oben
Einstellungen vornehmen

Schritt 1:
Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben erscheint nun das Admin-Center vor ihnen. Links finden Sie das Menü mit dem Sie durch die Hauptfunktionen navigieren können.

Als ersten Schritt passen Sie den Newsletter ihrer Seite an. dazu gehen Sie auf den Menüpunkt "Einstellungen". Dort können Sie nun alle Einstellungen, betreffend das Mail-layouts, vornehmen.
Unter jeder Option finden Sie einen Link zur Hilfe-Seite, die Ihnen die jeweilige Funktion erklärt.

Schritt 1:
Nach einem Klick auf den "Einstellungen" speichern Button, werden Ihre Eingaben übernommen. Wenn Sie später einmal die Einstellungen wieder auf die Standard-Eingaben zurücksetzten wollen, finden Sie dazu einen Link unter dem Button.

 


nach oben
Newsletter versenden

Schritt 1:
Als erster Abonnent wird nach der Installation automatisch die mail-Adresse eingetragen, die sie bei der Installation angeben haben.
Wen wir nun also den ersten Newsletter versenden kann nicht allzu viel schief gehen :)

Achtung:

Sollten keine Abonnenten registriert sein, kann der Newsletter nicht versendet werden !...Sie erhalten dann eine entsprechende Fehlermeldung.

Um einen einen Newsletter zu versenden, gehen Sie auf den Menüpunkt "Schreiben". Dort geben Sie eine Nachricht an und schicken den Newsletter mit einem Klick auf den "verschicken" Button ab. Der Newsletter wird jedoch nicht direkt versendet!
Es erscheint eine Seite auf der Sie gefragt werden, ob der Newsletter direkt versendet werden soll, oder ob er vorläufig nur im Archiv gespeichert werden soll. (Auch wenn Sie auf "sofort versenden" klicken, wird er Newsletter natürlich im Archiv gespeichert)

 

nach oben
Newsletter verwalten

Schritt 1:
Über den Menüpunkt "Archiv" haben Sie Zugriff auf alle von ihnen geschrieben Newsletter. Die Newsletter die den Status 'Archiv' haben (noch nicht versendet) können Sie hier nun nachträglich versenden.
Außerdem können Sie sämtliche Newsletter bearbeiten, löschen und lesen.
Sie können natürlich auch solche Newsletter die den Status 'versendet' haben, nochmals versenden...über den Sinn lässt sich aber streiten:).

 

nach oben
Abonnentenliste verwalten

Schritt 1:
Über den Menüpunkt "Adressliste" können Sie sich ein Bild über die Abonnenten ihres Newsletters machen.
Sie können die Adressen löschen, bearbeiten und natürlich welche hinzufügen.

 

nach oben
Vorgänge kontrollieren

Schritt 1:
Der Menüpunkt "Logdatei" bietet Ihnen die Möglichkeit sämtliche User- aber auch Adminvorgänge zu überwachen.
Um den Überblick zu behalten, sollten Sie diese Datei regelmäßig leeren.

 

nach oben
Anpassen des Design bzw. Einbinden in die eigene Homepage

Schritt 1:
Sie haben grundsätzlich 2 Möglichkeiten den Newsletter ihre Seite einzubinden.
Eine Möglichkeit ist, es über die beiden Dateien "header.php" und "footer.php" im Ordner "design" machen.
Für die jenigen, die diese Variante schon bei andern Scripten benutzt haben, wird dies keine Schwierigkeit sein, doch für alles andern, sei es hier noch einmal erklärt.

1. Möglichkeit
Sie nehmen die HTML (oderPHP) Seite und "teilen" sie genau in der Mitte. Wenn Sie das Ganze also in eine Tabelle einbinden wollen, dann müssen Sie das HTML an dem tag <td> </td> trennen. Der komplette Teil des Quellcodes über den <td> (inklusive des <td> tags !) wird in die header.php geschrieben...dazu bitte den Standard-Inhalt löschen.
Der komplette Teil unterhalb des </td> (inklusive des </td> tags !) wird nun in die footer.php gesetzt.
...fertig
auf diese Weise sitzt das Formular, dass der User ausfüllen soll genau an der Stelle, wo es sein soll.

Anmerkung: Sie müssen bei den Pfaden zu bildern etc. dann natürlich vom Script-Ordner aus denken !


------------------------
2. Möglichkeit
Als aller erstes werden sämtliche Inhalte der datein "header.php" und "footer.php" im Ordner 'Design' gelöscht !

Diese Variante ist sicherlich das einfachste und sollte von allen, die noch nicht so erfahren sind in PHP (oder noch gar keine Erfahrungen haben), benutzt werden.
An der betreffenden Stelle in ihrem HTML-Code fügen sie die Seiten einfach über include() ein.
Um also das Formular zum Registrieren für Ihre User an der gewünschten Stelle ihrer Seite einzubinden fügen sie folgenden Code-ein:

<?php include("newsletter.php"); ?>
...den code bitte nicht direkt aus diesem Readme kopieren, sondern manuell eintippen!

Wenn sie das Design des Formulars verändern wollen können sie einfach die Datei "newsletter.php" mit Worpad oder einem anderen Texteditor bearbeiten. Bitte niemals Microsoft Word benutzen!...es liegen aber auch einige Design-Beispiele bei.
Wenn Sie unbedingt möchten können Sie die Datei "newsletter.php" auch umbenennen...alle Anderen Dateien jedoch auf keine Fall !
Um das Newsletter-Archiv in ihre Seite einzubinden, benutzen Sie folgenden Code:

<?php include("archiv.php"); ?>

...den code bitte nicht direkt aus diesem Readme kopieren, sondern manuell eintippen!
Das Anpassen erfolgt auf die selbe Art und Weise, wie bei der newsletter.php
Zum Schluss muss die Datei noch die Endung .php bekommen. Nun sollte das Formular reibunbungslos in die Seite eingebunden sein.
Wenn Sie noch Fragen haben, schreiben Sie diese bitte ins Support-Forum (Sie oben).

Achtung: Die Seiten in die die newsletter.php und die archiv.php einbenunden sind, müssen in dem selben Verzeichniss liegen wie die newsletter.php und die archiv.php (also in dem Ordner, in dem Sie gerade sind!)..passen Sie bite Bildpfade etc. daraufhin an!


Schritt 2:
Um nun auch die Text-Meldungen anzupassen, die Ihre Abonnenten erhalten wenn sie sich anmelden und abmelden, können Sie die Dateien im Ordner "meldungen" bearbeiten.
Kurze Erklärung:

abmelden.php ...erscheint, wenn ein user sich abgemeldet hat
abmelden_fehler.php ...erscheint, wenn beim Abmelde-Vorgang ein Fehler aufgetreten ist
anmelden.php ...erscheint, wenn ein user sich angemeldet hat
anmelden_fehler.php ...erscheint, wenn während des Anmelde-Vorgangs ein Fehler aufgetreten ist.

------------------------
Design-Beispiele
Im Ordner "design_beispiele" finden Sie verschiedene Versionen der Datei "newsletter.php":
Wenn sie diese Dateien benutzen möchten, löschen Sie bitte die original newsletter.php und bennen das Beispiel auf diesen Namen um.

beipiel1.php
...Änderung: nur eine Breite von 150 pixeln...aus diesem Grund musste aber der Link zum Archiv entfernt werden.

beispiel2.php
...Änderung: diese Version ist 180 pixel breit, der (optionale) Link zum Archiv ist unter dem "anmelden" Button.

beispiel3.php
...Änderung: diese Version ist 280 pixel breit, der "absenden" Button ist auf gleicher Höhe mit dem Eingabe-Feld, der (optionale) Link zum Archiv ist unter diesem Button.


Wir wünschen ihnen viel Spaß mit diesen Script !
Freundlichen Grüße, das Team von www.constructing-club.de.vu .