CC Newsletter 1.0

Vielen Dank, dass Sie sich dafür entschieden haben den cc-newsletter zu benutzen!...noch mehr kostenlose Scripte finden sie auf
www.constructing-club.de.vu .
In diesem Readme werden ihnen Ihnen alle Schritte, von der Installation bis zum Versenden des ersten Newsletters, beschrieben...sollten Sie dennoch Fragen haben, werden Ihnen diese in unserem Support-Forum beantwortet.

- settings.php
- archiv
- post
- adresslist
- log



nach oben

Einstellungen

Standard-header:
Der Inhalt dieess Eingabe-Feldes wird standardmäßig übder der eigentlichen mail angezeigt.

Standard-signatur:
Der Inhalt dieses Eingabe-Feldes wird standardmäßig unter der eigentlichen mail angezeig.

Standard-Betreff:
Betreff, der satandardmäßig als Betreff auf der "Schreiben" -Seite angegeben wird...er kann natürlich für jeden Newsletter ander heißen.

Text der Begrüßungsmail:
Der Inhalt dieses Eingabe-Feldes wird als mail an einen user versendet, wenn sich dieser erfolgreich angemeldet hat.
darunter erscheint die Signatur.

Willkommens-Betreff:
Betreff der Willkommens-mail

Registrierungs-Fenster:
Soll das Fensterm, dass erscheint, wenn ein User sich erfolgreich angemelet hat in einem neuejn Fenster geöffnet werden ?
Ja oder Nein.

Newsletter-Archiv:
Soll in dem Formular, das der user ausfüllt um sich anzumelden der Link zum Newsletter-Archiv angezeigt werden ?
Ja oder Nein.

Standardeinstellungen wiederherstellen:
Wenn diese Option anwählen werden die Satndard-Einstzellungen wieder hergestellt (so wie nach der Installation). Keine Angst, wie bei allen wichtigen vorgängen müssen sie auch hier erst bestätigen.

 


nach oben
Archiv


Lesen:
um einen Newsletter zu lesen, einfach auf den Titel klicken.

Versenden:
um einen Newsletter zu versenden, klicken Sie bitte auf das e-mail Symbol. Sollte dies aus Versehen geschehen, kein Grund zur Sorge. Sie müssen vor dem endgültigen Versenden erst noch bestätigen.

Bearbeiten:
um einen Newsletter zu bearbeiten, klicken Sie bitte auf das Editieren-Symbol. Auf der folgenden Seite können sie sämtliche Daten des Newsletters (auch Zeit und Datum) ändern.
Änderungen des Newsletters werden natürlich nur im Archiv wirksam. Wenn der Newsletter bereits versendet wurde "Status=versendet", sollten sich also im Klaren sein, dass dadurch natürlich der Newsletter verfälscht wird, denn die Änderungen sind natürlich im User-Archiv zu sehen.

Löschen:
um einen Newsletter zu löschen, klicken Sie einfach auf das Löschen-Symbol.
Achtung: es erfolgt keine Kontrolle, ob der Newsletter wirklich gelöscht werden soll !

 


nach oben
Post:

Auf diese Seite können sie Ihre newsletter verfassen.
Pflichtfelder sind "Titel" und "Nachricht". Der Autor muss nur wenn Sie möchten angegeben werden. Datum und Zeit können nicht verändert werden.
Wenn sie unbedingt wollen können Sie dies aber noch im Archiv später machen.
Bevor der Newsletter endgültig versendet wird, müssen sie dies erst noch bestätigen. Wenn sie aus Versehen auf den "abschicken" Button gekommen sein sollten, können sie also einfach auf "nur speichern" stellen und den Newsletter bequem im Archiv nachbearbeiten. Wenn Sie dann fertig sind können sie einfach aus dem Archiv verschicken.

 


nach oben
Adressliste

Hier können Sie sämtliche Abbonenten Ihres Newsletters (alphabetisch geordnet) einsehen. Wenn gewünscht, können Sie Adressen löschen und bearbeiten.
Zum Löschen einer Adresse aus de Datenbank klicken Sie einfach auf das "Löschen"-Symbol.
Vorsicht: Wenn sie den Button angeklickt haben, wird der user sofort gelöscht !...nur wenn Sie alle Adressen "alles löschen" löschen wollen, müssen Sie dies vorher bestätigen.
Zum bearbeiten auf das "Bearbeiten"-Symbol. Der jeweilige User wird darüber jedoch nicht informiert.
Natürlich können sie auch Adressen zu der Liste hinzufügen.


nach oben
Logdatei
Hier können sie sämtliche Vorgänge ihres Newsletters überwachen. Sie können z.B. sehen das sich neue User registriert haben oder ihre Adressen gelöscht haben...daraus können sie z.B. erkennen, wie zufrieden die Abbonenten mit ihrem Newsletter-service sind.
Wenn sie eine startk besuchte Seite haben , sollten Sie die datei regelmäßig leeren "alles löschen". Dabei wird zwischen User- und Adminvorgängen unterschieden.


Wir wünschen ihnen viel Spaß mit diesen Script !
Freundlichen Grüße, das Team von www.constructing-club.de.vu .