AlexNewsEngine V1.4.0 - Installationsanleitung

Installationsanleitung - Inhaltsübersicht

  1. Über AlexNewsEngine
  2. Lizenz
  3. technische Vorraussetzungen
  4. Installation / Konfiguration
  5. Design anpassen
  6. Support
  7. Tipps
  8. Versionshistorie

Über AlexNewsEngine

    Die AlexNewsEngine ist für all diejenigen gedacht, die nicht nur ein einfaches Newsscript suchen, sondern damit regelmäßig ein grösseres Datenaufkommen auf Ihrer Homepage posten möchten. Durch die unterschiedliche Gestaltung der News und die einfache Administration lässt sich das Script problemlos betreiben und in bestehende Seiten integrieren.

Lizenz

  • AlexScriptEngine.de übernimmt für die Software keine Haftung und Gewährleistung
  • Die Scripte, innerhalb des Zip-Archivs sind geistiges Eigentum des Autors. Sofern nicht gesondert vereinbart, darf der Copyrightvermerk nicht verändert, entfernt oder auf irgendeine andere Art und Weise unkenntlich gemacht werden. Sollte dies dennoch der Fall sein, behalten wir uns jegliche rechtliche oder sonstige Schritte vor. Erlaubt ist lediglich der sichtbare Austausch des Vermerkes durch einen entsprechenden Button in der Grösse 88x31 die auf der Seite AlexScriptEngine.de zu finden sind.
  • Diese Scripte dürfen auf keinem Wege angeboten, veröffentlicht oder frei zur Verfügung gestellt werden. Der Download erfolgt ausnahmslos über die Seiten AlexScriptEngine.de (oder nach gesonderter Genehmigung durch die genannte Seite).
  • Eine Weitergabe der Scripte an Dritte ist nicht gestattet. Bitte verweisen Sie auf die Seite AlexScriptEngine.de
  • Wir übernehmen keine Garantie für die einwandfreie Funktion der genannten Features bzw. des Scriptes
  • AlexScriptEngine.de übernimmt keinerlei Upgradeverpflichtungen oder Installationsverpflichtungen.
  • Die Nutzung der AlexDownloadEngine ist für private, nicht kommerzielle Zwecke kostenlos. Eine kommerzielle Nutzung ist nur durch eine gesonderte Genehmigung per Email möglich, zusätzlich behalten wir uns vor, für die kommerzielle Nutzung eine Nutzungsgebühr zu erheben.
  • Mit der Installation der Scripte sowie der Dateien werden alle Lizenzbedingungen ausnahmslos anerkannt.

technische Vorraussetzungen

  • PHP: ab Version 4.0.5 (stabil getestet, Konflikte bei niedrigeren PHP-Versionen liegen bisher nicht vor)
  • MySQL: ab Version 3.23.32
  • Webserver: Apache, IIS oder anderer PHP4-fähiger Webserver
  • Auf dem Server und in der Datenbank muss genügend freier Speicher zur Verfügung stehen
  • PHP4 muss .php parsen

Installation / Konfiguration

  1. Entpacke das Zip-Archiv auf die lokale Festplatte
  2. Öffne die Datei config.inc.php, die Du im Verzeichnis include findest, mit einem normalen Texteditor.
  3. Gebe in den ersten Zeilen die entsprechenden Daten an,

    $dbName = hier kommt der Name der Datenbank hin
    $hostname = der Name Deines Host (bei lokaler Installation meist localhost)
    $dbPasswort = das Passwort zur MySQL Datenbank
    $dbUname = der Username zur MySQL Datenbank

    Die restlichen Daten in dieser Datei nur ändern, wenn Du die AlexNewsEngine mehrmals in die gleiche Datenbank installieren willst oder mehrere Engines verwendest. Dann musst Du im Normalfall die Tabellen für User, Avatare und Gruppen ensprechend der Angaben in Deiner ersten Engine anpassen.
  4. Kopiere alle Daten aus dem Verzeichnis News_Engine per FTP in einen Ordner auf Deinem Server (Achte darauf, dass die *.php-Dateien im ASCII Modus und die Bilddateien im Binär Mode übertragen werden).
  5. Versehe nun die Ordner avatar, templates und catgrafs mit CHMOD777, damit Du über Deinen Webbrowser den automatischen Upload verwenden kannst. Bei Problemen mit dem CHMOD-Befehl, musst Du Dich an Deinen Hoster wenden.
    WICHTIG, bitte auch den gesamten Ordnerinhalt von templates mit CHMOD777 versehen, damit die Templates online editiert werden können.
  6. Rufe die Datei install.php in Deinem Browser auf (http://www.deineurl.de/verzeichnis/install.php)
  7. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Merke Dir gut die Login Daten für das AdminCenter und gebe unbedingt die korrekten Url's an.
  8. Nach erfolgreicher Installation lösche unbedingt die Datei install.php, install_us.php und update.php von Deinem Server (würde andernfalls ein Sicherheitsrisiko darstellen)
  9. Melde Dich im AdminCenter mit den vorher angegebenen Daten an und vervollständige im Punkt Konfiguration die Farb- und Haupteinstellungen, sowie die Einstellungen für die News
  10. Nachdem Du alle Einstellungen vorgenommen hast, kannst Du nun mit "Kategorie anlegen" Deine erste Kategorie eintragen und entsprechende News posten. Achte aber darauf, dass in den Newseinstellungen die Zahl der anzuzeigenden News grösser als 0 ist, sonst wird nix angezeigt ;-)

  1. ACHTUNG, der folgende Abschnitt ist nur notwendig, wenn Du Deine News innerhalb einer bestehenden Seite anzeigen lassen willst. Sonst erfolgt die Anpassung über die Header und Footer Dateien.
  2. Um die News auf Deiner Startseite anzeigen zu lassen, musst Du die Datei newsinfo.php öffnen
  3. Die Datei newsinfo.php packst Du am besten ins gleiche Verzeichnis, in der sich die Datei befindet, die später die News anzeigen soll.
  4. Anschliessen in die Zeile $path2news den absoluten Pfad zur News-Engine eintragen (ACHTUNG, Pfad! Nicht die URL)
  5. An gewünschtem Ort (in der Datei in der die News erscheinen sollen) kannst Du die Datei mit dem Befehl

    <?php
    include("Pfad/zur/Datei/mit/den/Menüs.php");
    ?>


    entsprechend einbinden (WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Seite mit den News dann nicht mehr z.B. index.html heissen darf, sondern index.php)
  6. Das Design lässt sich durch Templates optimal Deiner Seitengestalltung anpassen. Du findest die Dateien im Ordner Templates. Sie bestehen aus HTML und verschiedenen Definitionen, die mit einem $-Zeichen bzw. in geschweiften Klammern {} dargestellt sind

Design anpassen

  • Nach erfolgreicher Installation kannst Du im AdminCenter unter dem Punkt Farbeinstellungen die Farben für das Erscheinungsbild Deiner News Engine einstellen
  • Zusätzlich findest Du im Ordner include eine Datei namens styledef.inc.php . Diese Datei besteht aus CSS Definitionen und einer kurzen Beschreibung zu jeder Definition, die Du Deinen Wünschen anpassen kannst.
    Für das Einbinden der Farben, die Du im AdminCenter festgelegt hast, kannst Du folgende Variabeln angeben:

    für die Schriftart: <?php echo"$config[fontf]"; ?>
    für die Schriftfarbe: <?php echo"$config[textcol]"; ?> bzw. <?php echo"$config[textcol2]"; ?> oder <?php echo"$config[hovercol]"; ?>
    für die Hauptfarbe: <?php echo"$config[maincol]"; ?>
    für die zweite Farbe: <?php echo"$config[primcol]"; ?>
    für die Hintergrundfarbe: <?php echo"$config[backcol]"; ?>

    So ist es möglich, dass Du eine Farbänderung einfach im AdminCenter durchführen kannst, ohne die kompl. CSS-Datei zu ändern.

Support

    Fragen bzgl. Support werden Dir im Forum von www.AlexScriptEngine.de beantwortet.

Tipps

    Um die News-Engine in eine vorhandene Seite zu integrieren kannst Du das mit Hilfe von Kopf- und Fussdateien tun. Die Dateien müssen nicht zwingend in das gleiche Verzeichnis und müssen eine *.php Endung haben. Du musst dazu lediglich in der Datei config.inc.php die beiden Pfade own_header und own_footer eingeben. Nähere Details findest Du in der Datei selbst

    Ein entsprechendes Tutorial steht Dir auf unserer Website unter Support -> Tutorials zur Verfügung

Versionshistorie

  • Version 1.4.0
    Unterstützung für Sprachfiles im Userbereich
    Möglichkeit Templates online zu editieren
    AdminCenter zweisprachig
    GZIP-Komprimierung um das Script zu beschleunigen
    Hintergrundfarbe im AdminCenter einstellbar
    Datum der News änderbar
    Länge der zugelassenen Kommentare im AdminCenter einstellbar
    Sortierung des Newsarchivs kann im AdminCenter vorgenommen werden
    Anzeige wie oft ein Newsbericht gelesen wurde (nur News mit Details)
    Verbesserte Hilfe bei BBCodes
    AdminCenter verbessert
    Template-Name kann als HTML-Kommentar eingefügt werden
    weitere Bugfixes
  • Version 1.3.0
    BBCodes können jetzt für das erstellen von News sowohl im Haupt- als auch im Introtext verwendet werden
    BBCodes Übersetzung verbessert
    Script funktionsfähig, wenn register_globals off (ab PHP 4.1.0)
    Möglichkeit der Headlineauswahl auch bei der newsinfo.php
    Admin-Center verbessert
    Bugfix im Newsarchiv
    Bug der registrierten Mitglieder im AdminCenter behoben
    weitere kleinere Bugfixes
  • Version 1.2.0
    Datenbank-Klasse verbessert
    Farbvorschau im AdminCenter
    Templateumstellung
    einbinden der News auf Deiner eigenen Site möglich
  • Version 1.1.0
    Passwort vergessen-Funktion,
    überarbeitetes User-Center,
    neue Profil-Ansicht,
    Upload Funktion für AdminCenter,
    geändertes Datenbank Script
  • Version 1.0.0
    erste Live-Version
  • Version 0.9
    Bugfixes (Headlines, Link-Targets)
  • Version 0.8
    Designanpassungen,
    Anpassen der Datei stylefunc.inc.php,
    Templates für die Newsanzeige