PHP-Pizza V2.2 ©2001, 2002 by V.Sundrum http:www.link-park.de webmaster@link-park.de |
---|
Inhaltsverzeichnis | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Lizenz Hinweis / Haftungsausschluss |
||||||||||||||||||
1. Lizenz Hinweise / Haftungsausschluss | ||||||||||||||||||
Das Skript darf kostenlos genutzt werden, sofern: - der Link zu http://www.link-park.de bestehen bleibt - sie nicht kommerziell genutzt wird Das Skript darf nicht verändert werden, außer zu Design-Änderungen. Das Skript bleibt Eigentum des Autors (Volker Sundrum). Die Benutzung des Skriptes geschieht auf eigene Gefahr, für Schäden die das Skript anrichtet, wird nicht gehaftet. Die Verbreitung des Skriptes außerhalb von www.link-park.de ist verboten! Mit dem Download des Skriptes erkennen Sie diese Lizenz Hinweise und Haftungsausschlüsse ausnahmslos an. |
||||||||||||||||||
2. Vorraussetzungen | ||||||||||||||||||
- PHP 4.0 oder höher - MySQL 3.21.33 oder höher |
||||||||||||||||||
3. Installation/Update | ||||||||||||||||||
1. Entpacken Sie die .zip Datei (sollten Sie schon gemacht haben) | ||||||||||||||||||
2. Öffnen Sie die config.php und tragen Sie folgende Daten
ein:
$dbhost = Dies ist meistens localhost |
||||||||||||||||||
3. Übertragen Sie alle Daten auf Ihren Web-Server, und rufen Sie die install.php auf, dadurch werden die erforderlichen Tabellen erzeugt. | ||||||||||||||||||
4. Der Admin-Zugang ist der Zeit: Benutzername: 'Admin' Password: 'Admin' Das sollte man aus Sicherheitsgründen noch ändern. |
||||||||||||||||||
5. Der User-Bereich ist /Ihr-Verzeichnis/index.php | ||||||||||||||||||
6. Der Admin-Bereich ist /Ihr-Verzeichnis/adminindex.php | ||||||||||||||||||
4. Design | ||||||||||||||||||
Der CSS-Part enthält folgende Sonder-Definitionen:
th.head / td.head - Kopfzeilen td.info - Infofelder td.left - Linke Spalten td.right - Rechte Spalten td.header - Kopf und Fusszeilen td.odd - Zebramuster Zellenfarbe 1 td.even - Zebramuster Zellenfarbe 2 |
||||||||||||||||||
5. Tipps für den Gebrauch | ||||||||||||||||||
Erst einmal sollten die User bestellen was das Zeug hält
;-) Dann ist es Ratsam alle Bestellungen bis zum jetzigen Zeitpunkt (<- Müsste schon eingestellt sein) im Menupunkt "Bestellungen bearbeiten" zu sperren. Nun können die User ihre Bestellungen nicht mehr löschen, und die Gesamtbestellung steht fest. Jetzt auf "Gesamt Bestellung" klicken, dort werden alle "gesperrten" Bestellungen angezeigt, und den Pizza-Dienst rufen. |
||||||||||||||||||
6. History | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Bei Fragen o.Ä. bitte ins Forum posten! |