PHP-Pizza V2.2 ©2001, 2002 by V.Sundrum http:www.link-park.de webmaster@link-park.de

 

Inhaltsverzeichnis

1. Lizenz Hinweis / Haftungsausschluss
2. Vorraussetzungen
3. Installation/Update
4. Design
5. Tipps für den Gebrauch
6. History

1. Lizenz Hinweise / Haftungsausschluss
Das Skript darf kostenlos genutzt werden, sofern:
- der Link zu http://www.link-park.de bestehen bleibt
- sie nicht kommerziell genutzt wird
Das Skript darf nicht verändert werden, außer zu Design-Änderungen.
Das Skript bleibt Eigentum des Autors (Volker Sundrum).
Die Benutzung des Skriptes geschieht auf eigene Gefahr, für Schäden die das Skript anrichtet, wird nicht gehaftet.
Die Verbreitung des Skriptes außerhalb von www.link-park.de ist verboten!
Mit dem Download des Skriptes erkennen Sie diese Lizenz Hinweise und Haftungsausschlüsse ausnahmslos an. 
2. Vorraussetzungen 
- PHP 4.0 oder höher
- MySQL 3.21.33 oder höher
3. Installation/Update
1. Entpacken Sie die .zip Datei (sollten Sie schon gemacht haben)
2. Öffnen Sie die config.php und tragen Sie folgende Daten ein:

$dbhost = Dies ist meistens localhost
$dbuser = Der Benutzername Ihrer Datenbank 
$dbpass = Das Passwort Ihrer Datenbank
$dbname = Der Datenbankname Ihrer Datenbank
$install_pfad = URL zu PHP-Pizza mit / am Ende ! (z.B. "http://www.link-park.de/phppizza/";)
$produkte_eintragen = Wenn es 1 ist, dann werden Beispielprodukte in die Tabellen eingetragen, bei 0 nicht.
$ip_sperre = Wenn dies 1 ist, müssen die IP`s Freigegeben werden damit sich jemand anmelden kann, bei 0 sind alle IP´s freigegeben.
$header =  Globale Kopf-datei einbinden
$footer =  Globale Fuss-datei einbinden
$skript_css = 1 = Mitgelieferte CSS-Datei benutzen ## 0 = eigene CSS-Datei benutzen
Ab hier muß nichts mehr geändert werden !
$tablefood = Tabellenname für Essen
$tabledrink = Tabellenname für Getränke
$tablebestellung = Tabellenname für Bestellungen
$tableuser = Tabellenname für Benutzer
$tableadmin = Tabellenname für Administratoren
$tableip_bereich = Tabellenname für IP-Bereich
$essen_icons = Anzahl der Essen´s Icons
$drink_icons = Anzahl der Drink Icons
$version = Die Version von PHP-Pizza

3. Übertragen Sie alle Daten auf Ihren Web-Server, und rufen Sie die install.php auf, dadurch werden die erforderlichen Tabellen erzeugt.
4. Der Admin-Zugang ist der Zeit: 
                    Benutzername: 'Admin'  
                           Password: 'Admin'  
Das sollte man aus Sicherheitsgründen noch ändern.
5. Der User-Bereich ist /Ihr-Verzeichnis/index.php
6. Der Admin-Bereich ist /Ihr-Verzeichnis/adminindex.php
4. Design
Der CSS-Part enthält folgende Sonder-Definitionen:
 
th.head / td.head - Kopfzeilen
td.info - Infofelder
td.left - Linke Spalten
td.right - Rechte Spalten
td.header - Kopf und Fusszeilen
td.odd - Zebramuster Zellenfarbe 1
td.even - Zebramuster Zellenfarbe 2
 
5. Tipps für den Gebrauch
Erst einmal sollten die User bestellen was das Zeug hält ;-)
Dann ist es Ratsam alle Bestellungen bis zum jetzigen Zeitpunkt (<- Müsste schon eingestellt sein) 
im Menupunkt "Bestellungen bearbeiten" zu sperren.
Nun können die User ihre Bestellungen nicht mehr löschen, und die Gesamtbestellung steht fest.
Jetzt auf "Gesamt Bestellung" klicken, dort werden alle "gesperrten" Bestellungen angezeigt, und den Pizza-Dienst rufen.
6. History
Version Released Veränderung
2.2 02.09.2002 -Neues Login-System
-Header-, und Footer-Files werden unterstützt
-CSS-Datei kann ausgestellt werden
-IP-Check kann abgeschaltet werden
-Bestellzeit wird gespeichert
-Bestellungen können gesperrt/geöffnet werden
-Kontostand der User wird angezeigt
-User können Ihre Bestellungen wieder löschen, solange sie nicht von einem Admin gesperrt werden.
-2. Design entfernt
-Gesamt-Bestellung mit Preisangabe
2.1 07.03.2002 -Login-Bug (Error 500) entfernt
-verwendung von Stylesheets (CSS)
-verbesserte README.HTM
-Red Bull Icon hinzugefügt
-zwei Design´s zur Auswahl
2.0 20.02.2002 -Jedes Produkt bekommt ein Icon zugewiesen
-Grafische Verbesserungen
-neues Login-System
-Dateiendung umgestellt (PHP3-->PHP)
-Getränke werden aufgenommen
-Andere Produkte außer Pizza werden aufgenommen
-Euro-Umstellung erfolgt
-Preise können auch mit Komma(,) angegeben werden
-User können sich selber anmelden
1.1 -kleine Bug´s entfernt
1.0 -erste Version
Bei Fragen o.Ä. bitte ins Forum posten!