Parameter
- Generell werden die CGIs nach dem Muster name.pl?param1=value1+param2=value2+... aufgerufen
- Das "paramX=" kann man jeweils weglassen, falls X mit der Position in folgender Liste übereinstimmt:
dataset,search,skip,include,home
- Werden die Formulare an die CGIs geschickt, gibt es das Muster name.pl?param1=value1¶m2&value2&...
- Insbesondere die Parameter für load.pl haben eine bestimmte Bedeutung
- form - Template, enthält dieses den Text "frames" irgendwo, so wird data ignoriert und stattdessen einfach form angezeigt
- custom - Parameter der nur dazu dient, um $custom zu eigenen Zwecken benutzen zu können
- data - Daten
- dataset - spezifiziert Datenset, dass form und data und evtl. auch search enthält, existiert dieses Datenset nicht, wird form = dataset gesetzt
- debug = 0/1 - gibt an, ob dem HTML-Text noch Debug-Information angehängt werden soll
- include - Layout, das verwendet werden soll
- including = 0/1 - gibt an, ob ein Layout verwendet wird
- search - Suchstring (also search = Eigenschaft1,Wert1,...), enthält die entsprechende Eigenschaft den Wert nicht, wird das dazugehörige Element nicht angezeigt
- skip - Elemente, die übersprungen werdn sollen
- sort - diesselbe Funktion wie die Einträge aus [sort], überlagert diese jedoch falls vorhanden
- home - wird dieser Parameter angegeben, wird nachdem die config.txt geladen wurde, noch zusätzlich home.txt geladen, und nach dem selben Muster interpretiert (praktisch, wenn mehrere Seiten die CGIs mit unterschiedlichen Einstellungen benutzen sollen, oder einfach nur zum Testen)
dieser Parameter, der für alle CGIs angegeben werden kann, kann auch in einem Formular mittels
<input name="home" type="hidden" value="wert"> benutzt werden
zurück
|