Befehle und Variablen
- Variablen
- $next - CGI-Aufruf, der die nächsten Beiträge anzeigt
- $this - aktueller CGI-Aufruf
- $last - CGI-Aufruf, der die letzten Beiträge anzeigt
- $form - form-Parameter
- $custom - unveränderter custom-Parameter, wie er an das CGI übergeben wurde
- $data - data-Parameter
- $daten - unveränderter data-Parameter, wie er an das CGI übergeben wurde
- $user - Username
- $password - Userpasswort
- $status - Userstatus (z.B. visitor,member,admin,operator,master,...)
- $time - formatiertes Datum
- Befehle
- <!--<rand__Wahl1__...__WahlN__>--> kann jeweils zufällig eine Wahl angezeigt werden
- <!--$log_or_$links--> - wird, wenn man sich eingeloggt ist durch [var] login_field ansonsten durch [var] link_field ersetzt
- <!--$dateiname--> wird durch die geladenen Daten ersetzt und sollte unbedingt im Layout stehen
- <!--<start0-n>--> und <!--<end>--> begrenzen einen bereich, der jeweils für die Elemente 0-n generiert wird
- mit $e[n] kann innerhalb dieses Bereich jeweils auf die (n - 1).te Eigenschaft des Elements zugegriffenwerden
$n und $name_der_eigenschaft sollten auch gehen, werden diese Variablen außerhalb eines solchen Bereiches,so beziehen sie sich auf das Defaultelement
- mit <!--<searchEigenschafts_Nummer:Wert>--\> und </search> können die Daten noch einmal innerhalb der form durchsucht werden
- es kann auch angezeigt werden, wieviele Elemente sich in einer Datei befinden:
- <!--<countedDATEI>--> - Anzahl der Zeilen
- <!--<countingDATEI>--> - Anzahl der Elemente
- <!--<countDATEI>--> - Anzahl der Elemente ohne erstes Element
- das Ausfüllen von Formularen geht folgendermaßen:
- Textfeld
<input name="bsp" type="text" value="$e[n]">
- Textarea
<textarea name="bsp" rows="5" cols="10" >$e[n]</textarea>
- Radiobuttons
<!--<check$e[n]>--> <input name="art" type="radio" value="codex"> Codex <input name="art" type="radio" value="rest"> Rest
- Auswahlfeld
<!--<select$e[n]>--> <select name="spieler"> <option value="4vs4">4vs4 <option value="5vs5">5vs5 </select>
zurück
|