Manual
  • Features
    • Anzeigen von Inhalten in anderen HTML-Seiten (ohne Frames)
      • Layout nur einmal als HTML-Seite notwendig, die restlichen Seiten werden einfach in dieses Layout geladen
      • Anzeigen von mehreren dynamischen Inhalten in einer Seite (z.B. latest News/Clanwars/etc.)
    • dynamisches Generieren von HTML-Code aus dem Inhalt mithilfe von Templates
      • einfach zu modifizierende Templates
      • effiziente Verwaltung des Inhalts
    • Erstellen und Ändern des Inhalts komplett per HTML-Formular möglich
      • mühsames Editieren per FTP entfällt
      • effiziente Verwaltung des Inhalts
    • diffenzierte Rechtevergabe möglich (auch per HTML-Formular)
      • Seiten, die nur für User mit bestimmten Rechten angezeigt werden, möglich (z.B. interne Clannews)
      • Posten nur User mit bestimmten Rechten erlauben (z.B. Clanwars - nur für Warorgas)
    • bereits fertige Beispiele dabei, die nach Belieben modifiziert werden können
      • News mit Kommentaren dazu
      • Clanwars mit Bericht und Screenshots
      • öffentliches Forum und Guestbook mit einstellbarem Schutz vor Spammern
      • Files und Demos mit Downloadzähler
      • Members mit vielen Details (Name,Nick,beliebteste Waffen/Maps/Model(mit pic),Wohnort auf Deutschlandkarte mit Flagge markiert), die jedes Member selbst einstellen kann
      • öffentliche und interne Polls, Begrenzung der auf eine einstellbare Maximalanzahl von Votes für jeden User / jede IP
      • User, die gerade online sind
      • User Area, mit links auf alle HTML-Formulare zum Posten für die der User genug Rechte hat
      • Short Link, der je nachdem ob der User eingeloggt ist, das Login-Formular oder Links auf User Area etc. enthält
      • interne Clannews, anstehende Wars, die nur eingeloggte Member anschauen können
    • Zusatzfeatures
      • Die CGIs können komplett über die Config-Files eingestellt werden, keine CGI-Kenntnisse erforderlich
      • Auf dem selben Server können mehrere Seiten laufen die selben CGIs mit jeweils unterschiedlichen Configs benutzen
      • Es können automatisch Mails verschickt werden, wenn ein User-Account erstellt oder geändert wird. Es ist auch möglich sich unter Angabe des Usernamen, die Accountdaten erneut schicken zu lassen, falls man sie vergessen hat
      • Benutzerauthentifizierung mithilfe von Cookies
      • animierte Polls
      • Zufällige Auswahl aus mehreren vorgegebenen Inhalten möglich
      • optisches Hervorheben aller Links, die jeweils auf die gerade angezeigte Seite zeigen
      • optisches Hervorheben bestimmter Texte möglich (z.B. Won in grün bei Clanwars)
      • optionales Loggen aller CGI-Aufrufe
      • beliebig erweiterbar um neue Templates,Inhalte,etc. (z.B. Comments für Clanwars)
      • die Inhalte können beliebig durchsucht und geordnet werden (alphabetisch,numerisch,nach Postdatum)

  • Requirements

  • Installation
    • Downloaden des CGI-Packs
    • Entpacken in das root-Verzeichnis eurer Webseite, da bei vielen Anbietern das /cgi-bin/ Verzeichnis nur direkt im root-Verzeichnis erkannt wird
    • Setzen der Rechte per chmod mit einem FTP-Programm für alle .pl Dateien in /cgi-bin/ auf 0755
    • Setzen der Rechte für alle Dateien in /contents/, /logs/ und auf 0757 bzw. auf 0777, falls das nicht Ausreichen sollte (ersteres langt nur, wenn die CGIs auf dem Server als anonymer User laufen, letzteres hat den Nachteil, dass ihr einen Verzeichnisschutz setzen müsst, wenn ihr nicht wollt, dass jemand alle Inhalte,Passwörter,Rechte einsehen kann)
    • Alle Einstellungen für die CGIs richtig setzen, Templates anpassen und los gehts ;)

  • Konfiguration
    • Die Einstellungen der CGIs befinden sich in der Datei /cgi-bin/config.txt - beim Editieren müsst ihr euch an die Nomenklatur der Config-Datei halten und natürlich solltet ihr euch vorher die Bedeutungen der Variablen durchlesen
    • In den Templates könnte ihr diese Befehle und Variablen verwenden
    • Wollt ihr neue Templates adden solltet ihr diese Checkliste abhaken
    • Ruft ihr die CGIs auf, solltet ihr die Aufrufs-Syntax und die Parameter-Bedeutung beachten
    • das Hervorheben aller Links, die jeweils auf die gerade angezeigte Seite zeigen, geht dadurch, indem ihr in wie in der beigefügten .css Datei für Links die class=current definiert und z.B. eine andere Farbe zuordnet als normalen Links
    • ihr müsst nicht alle Links relativ zum /cgi-bin/ setzen, alle src|href|background|action|value=Wert Statements wird automatisch ein Verzeichnis aus [first] links vorangestellt, wenn die daraus resultierende Datei existiert
    • für manche features wird javascript benötigt, wenn ihr also ein neues Layout macht, kopiert euch einfach den javascript-Teil des Quelltextes mit
    • Wenn ihr nicht wollt, dass man eure Templates oder insbesondere die Datei mit den Passwörtern, mit einem Browser anschauen kann, müsst ihr eine .htaccess und eine .htgroup Datei im jeweiligen Verzeichnis anlegen, nehmt einfach die aus dem Verzeiches /security/, ihr müsst nur bei Domain in der .htaccess eure Domain reinschreiben - in der .htgroup stehen alle User mit verschlüsseltem Passwort, die Zugriff auf das Verzeichnis haben sollen, da bei der beiligenden .htgroup dass verschlüsselte Passwort als plaintext vorliegt und auch nicht die Länge hat, die ein verschlüsseltes Passwort hat, kann niemand das Verzeichnis per Browser anschauen
    • der User "test_admin" mit dem Passwort "test_passwort" ist bereits default-mäßig angelegt und hat den höchsten Status "master", ihr solltet das Passwort schnellstmöglichst ändern, und dann könnt ihr in aller Ruhe neue Accounts hinzufügen

  • Support and Future
    • Solltet ihr irgendwelche Bugs entdeckt haben, dann mailt mit diesem Subject: Bugs
    • Ihr habt trotz Manual noch Fragen, wie etwas Bestimmtes, denn nun funktionieren soll: Support
    • Ihr wollte eure Vorschläge für künftige Versionen loswerden: Suggestion
    • Ihr habt das CGI-Pack erfolgreich konfiguriert und meint eure Page ist so gut, dass ihr sie anderen nicht vorenthalten wollt ? Dann mailt mir eine kurze Info über eure Page und, wenn ihr Glück habt, wird sie unter Examples aufgelistet: Examples
    • Ich werde natürlich versuchen alle mails zu beantworten, aber je nachdem wieviele ich davon bekomme, dürfte mir das mehr oder weniger schwer fallen, deshalb werde ich nur auf Fragen antworten, die nicht bereits im Manual beantwortet werden, weiterhin werde ich aus den häufigsten Fragen demnächst eine F.A.Q. zusammenstellen, sodass viele Fragen dann damit beantwortet werden sollten.



GL mit den CGIs wünscht euch dragonstorm