B.2 Bücher über die UML und die verwendeten Programmiersprachen 

[Kecher 2009]
Christoph Kecher UML 2.0. Das umfassende Handbuch 2009, Galileo Press ISBN: 978-3836214193
In diesem Buch wird die Modellierungssprache UML in der Version 2.0 sehr ausführlich vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.
[Rupp 2007]
Chris Rupp, Jürgen Hahn, Stefan Queins UML 2 glasklar. Praxiswissen für die UML-Modellierung 2007, Carl Hanser Verlag ISBN: 3446411186
Die Details von UML können Sie hier kennenlernen.
[Steele 1990]
Guy L. Steele Common LISP: The Language 1990, Digital Press ISBN: 1555580424
Eine sehr gute Übersicht über Common Lisp, die auch unter http://www.supelec.fr/docs/cltl/clm/clm.html verfügbar ist.
[Kiczales 1991]
Gregor Kiczales, Jim des Rivières, Daniel Bobrow The Art of the Metaobject Protocol 1991, MIT Press ISBN: 026261074
Beschreibt anhand von Beispielen das Metaobjekt-Protokoll von CLOS, das als Vorläufer der Aspektorientierung gelten kann.
[Ullenboom 2009]
Christian Ullenboom Java ist auch eine Insel – Programmieren mit der Java Standard Edition – Version 6 2009, Galileo Press ISBN: 978-3836213714
Ein hervorragendes Java-Lehrbuch, das nicht nur die Sprache Java, sondern auch die Java-Bibliotheken sehr detailliert erläutert. Eine Online-Version finden Sie unter: http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/
[Thomas 2002]
David Thomas, Andrew Hunt Programmieren mit Ruby Deutsche Ausgabe: 2002, Addison-Wesley ISBN: 382731965X
Eine sehr lesenswerte Einführung in die Sprache Ruby. Eine englische Online-Ausgabe finden Sie unter http://www.rubycentral.com/book/.
[Martelli 2003]
Alex Martelli Python in a Nutshell 2003, O'Reilly ISBN: 0596001886
Eine gute Einführung in die Programmiersprache Python und deren Bibliotheken.
[Laddad 2003]
Ramnivas Laddad AspectJ in Action 2003, Manning Publications ISBN: 1930110936
Eine detaillierte Einführung in die aspektorientierte Erweiterung der Sprache Java – AspectJ. Das Buch ist ebenso eine gute Einführung in die Konzepte der aspektorientierten Programmierung.