Stichwortverzeichnis
1
 
1 zu 1-Relation
1 zu n-Relation
1 zu n-Relation
64-bit-Version
64-bit-Version
A
 
Abfrage
accdb
Access
Access, 2007
Access, 2007, ConnectionString
Access, Version vor 2007
Accessor
Acos()
Add(), ArrayList
Add(), ArrayList
Add(), ArrayList
Add(), Controls
Add(), Datum und Uhrzeit
Add(), Listenfeld
AddHandler
AddHours()
Addition
AddMilliseconds()
AddMinutes()
AddMonths()
AddSeconds()
AddYears()
ADO.NET
Aktionsabfrage
Aktivierungsreihenfolge
Alt-Taste
and (SQL)
And (VB)
Anführungszeichen
Anweisung
Anweisung, mehrere
Anweisung, mehrfach durchlaufen
Anwendung weitergeben
app.config
Append
Arcus Cosinus
Arcus Sinus
Arcus Tangens
args
Argument
Argument, beliebig viele
Argument, optional
ArgumentOutOfRangeException
Array, Klasse
ArrayList
ArrayList
ArrayList
ArrayList, füllen
ArrayList, leeren
As
As
Asin()
ASP.NET
ASP.NET, Development Server
ASP.NET, Programmierfehler
asp Calendar
asp Label
Atan()
Aufzählung
Ausgabe, formatieren
Ausgabe, mehrzeilig
Ausgabe-Dialogfeld
Auskommentierung
Austauschformat
Auswahlabfrage
B
 
BackColor
Basisklasse
Basisklasse, Methode erreichen
Bedingung
Befehlsschaltfläche
Bericht
Bezeichnungsfeld
Beziehung
Beziehung
Beziehung, erstellen
Beziehung, erstellen
Bild in Zeichnung
Bildlaufleiste
BindingNavigator
BindingSource
body
Boolean
Border Style
Breakpoint
Browser
Brush
Button
ByRef
Byte
ByVal
C
 
Calendar
Cancel, Eigenschaft
Cascading Style Sheets
Case
Case Else
Catch
Ceiling()
Cells
Char
Char
Char
Checkbox
Checkbox
Checked
Checked
Checked, in Menü
CheckedChanged
CheckedChanged
Choose()
Class
Class
Clear()
Clear()
ClickOnce-Verteilung
Clientseitige Programmierung
Clone()
Clone()
Close()
Close()
Close()
Close()
Close()
Code-Modul
Code-Modul
Codeansicht
Codezeile, auskommentieren
Codezeile, editieren
Codezeile, lang
Collection
Collection
Color
Color
Color
Color
ColorDialog
ColumnIndex
Columns
ComboBox
CommandText
Common Controls
Connection
ConnectionString
ConnectionString
ConnectionString
ConnectionString
Connector/NET
Console
Container
Container
ContextMenuStrip
Controls
ControlToValidate
Convert, ToDouble()
Convert, ToInt32()
Cos()
Cosinus
Count
Count
count()
Create
Create
CreateGraphics()
CSS
CSV-Datei
D
 
DataBind()
DataGrid
DataGridView
DataGridView
DataGridView, Konfigurationsmenü
DataGridViewCellEventArgs
DataGridViewColumnCollection
DataGridViewRowCollection
DataSet
DataSet, wurde geändert
Data Source
Data Source
DataSource
Date
Datei
Datei
Datei
Datei
Datei, Attribut
Datei, Erzeugungszeitpunkt
Datei, Information über
Datei, Information über
Datei, löschen
Datei, lesen
Datei, lesen
Datei, schließen
Datei, schließen
Datei, schreiben
Datei, speichern, Dialog
Datei, wahlfreier Zugriff
Datei, Zugriffszeitpunkt
Datenbank
Datenbank
Datenbank, Anzahl Datensätze
Datenbank, Datensätze gruppieren
Datenbank, erstellen
Datenbank, Navigations-Symbolleiste
Datenbank, Summe über Datensätze
Datenbank, verknüpfte Abfrage
Datenbank, verknüpfte Abfrage
Datenbankdatei
Datenbankfenster
Datenbanksystem
Datenfeld
Datenfeld, als Parameter
Datenfeld, Dimensionsgröße
Datenfeld, durchsuchen
Datenfeld, durchsuchen
Datenfeld, eindimensional
Datenfeld, initialisieren
Datenfeld, Klasse
Datenfeld, kopieren
Datenfeld, mehrdimensional
Datenfeld, sortieren
Datenfeld, Startindex
Datenkapselung
Datenkapselung
Datenpuffer
Datenquellen anzeigen
Datensatz
Datensatz, ändern
Datensatz, auswählen
Datensatz, einfügen
Datensatz, löschen
Datensatz, sortieren
Daten speichern
Datenträger zum Buch
Datentyp
Datentyp, benutzerdefiniert
DateTime
Datum
Datum, berechnen
Datum, Bestandteil
Datum, prüfen
Day
DayOfWeek
DayOfYear
Debug
Debug, beenden
Debug, beenden
Debug, beenden
DecimalPlaces
default.aspx
delete
delete
desc
Description
Detailtabelle
Dezimaltrennzeichen
DialogResult
DialogResult
DialogResultOk
Dim
Dim
Directory
Display
Division
Do
Doppelklick
Doppelpunkt
Double
DrawEllipse()
DrawImage()
DrawLine()
DrawPolygon()
DrawRectangle()
DrawString()
DropDown
DropDownList
DropDownStyle
E
E
 
Eigenschaft
Eigenschaft, ändern
Eigenschaft, ändern
Eigenschaft, statisch
Eigenschaftenfenster
Eigenschaftenfenster
Eigenschaftsmethode
Ein- und Ausgabe, nur Text
Eingabe
Eingabe, einer Zahl
Eingabe-Dialogfeld
Eingabeformular
Eingabekontrolle
Einzelschrittverfahren
Ellipse
Else
Else
Enabled
Enabled
Enabled
End Class
End If
End Interface
End Select
End Structure
Enter
Enumeration
Environment
Equals()
Ereignis
Ereignis
Ereignis, mehrere
Ereignisgesteuerte Programmierung
Ereigniskette
Ereigniskette, endlos
Ereignisliste
Ereignisprozedur
Eulersche Zahl
Exception, Klasse
Exception Handling
exe-Datei
ExecuteNonQuery()
ExecuteNonQuery()
ExecuteReader()
Exists()
Exists()
Exit Do
Exit For
Exit Function
Exit Sub
Exp()
F
 
F5-Taste
F8-Taste
F9-Taste
Farbe wählen, Dialog
Fehler
Fehler, logische
Fehlerkorrektur
Feld<Pfeil> R<Normal> Datenfeld, Datenbank;<$nopage>Feld<Pfeil> R<Normal> Datenfeld
Feldname
File
File
FileClose()
FileGetObject()
FileMode
FileName
FileOpen()
FilePutObject()
FileStream
FileSystemEntries()
FillEllipse()
FillPolygon()
FillRectangle()
Filter
firma.mdb
FirstDayOfWeek
Fixed Single
Floor()
FolderBrowserDialog
Font
Font
Font
Font.Style
FontDialog
FontFamily
FontStyle.Bold
FontStyle.Italic
For
For-Each
form (HTML)
Form (VB)
Format()
Formatvorlage
FormClosing
FormClosingEventArgs
Formular
Formular
Formular, aktivieren
Formular, anzeigen
Formular, hinzufügen
Formular, löschen
Formular, mehrere
Formular, schließen
Formularansicht
Formularvorlage
Form_Activated
Form_Load
Fortschrittsbalken
FromArgb()
FromFile()
Funktion
Funktion, mathematische
G
 
Gültigkeitsbereich
Gültigkeitsbereich
Ganzzahl-Division
GDI+
Get-Accessor
GetAttributes()
GetCreationTime()
GetCurrentDirectory()
GetFiles()
GetLastAccessTime()
GetLastWriteTime()
GetUpperBound()
gleich
gleich
Gleichheitszeichen
Gleichheitszeichen
Größer als
Größer als
Graphics
GroupBox
group by
H
 
Häkchen
Haltepunkt
Haltepunkt, entfernen
Handles
HasChanges()
Hauptmenü
Hauptmenü
head
Headertext
Height
Hilfslinien
Hilfstabelle
Hoch
Hochkomma
Hour
html
HTML
HTML-Markierung
I
 
ICloneable
id
If, Block
If, einzeilig
IIf()
IIS
Image
Image
Implementation
Implements
Imports
Imports
Increment
Index
Index, Datenbank
Index, Datenbank
Index, eindeutig
index.htm
IndexOf()
IndexOf()
IndexOfAny()
IndexOutOfRangeException
Inherits
Initial Catalog
InitialDirectory
Initialisierung
Inkonsistenz
input
InputBox()
insert
Insert()
Insert()
Insert(), ArrayList
insert into
Installationsdatei
Instanz
Instanziierung
Integer
Integrierte Konstante
IntelliSense
Interface
Interface
Internet-Anwendung
Internet-Anwendung, Daten senden
Internet-Anwendung, dynamisch
Internet-Anwendung, erstellen
Internet-Datenbank
Internet-Datenbank, ändern
Internet Information Services
Internetseite formatieren
Interval
Interval
InvalidCastException
InvalidCastException, Klasse
Is
IsDate()
IsNumeric()
IsPostBack
IsValid
Items
J
 
Jahr
JavaScript
K
 
Kalender
Kill()
Klammer
Klasse
Klasse, abgeleitet
Klasse, Definition
Klasse, statisches Element
Klassenhierarchie
Klassenweit gültige Variable
Kleiner als
Kleiner als
Kombinationsfeld
Kombinationsfeld, in Menü
Kommandozeile
Kommandozeilenparameter
Kommentarzeile
Konfigurationsdaten
Konfigurationsdaten
Konsolenanwendung
Konstante
Konstruktor
Konstruktor
Konstruktor, parameterlos
Kontextmenü
Kontrollkästchen
Kontrollkästchen, in Menü
Kontrollstruktur
Kreiszahl
L
 
Label
LastIndexOf()
Laufzeitfehler
Length
like (SQL)
Like (VB)
Linie
ListBox
Listenfeld
localhost
Location
Location
Log()
Log10()
Logarithmus
lokal
Long
Loop
M
 
Main()
Markierungssprache
Mastertabelle
Math
Maximum
Maximum
Maximum
MaxLength
MaxSize
mdb-Datei
Me
Mehrfachauswahl
Mehrfachauswahl
Mehrfachauswahl
Mehrfachvererbung
Menü
MenuStrip
Message
MessageBox
MessageBoxButtons
MessageBoxIcon
Methode
Methode
Methode
Methode, statisch
Microsoft.Jet.OLEDB.4.0
Millisecond
Millisekunde
Minimum
Minimum
Minimum
MinSize
Minute
Mod
modal
Modul allgemein
Modularisierung
Modularisierung
Module1.vb
Modulo
Monat
Month
MultiExtended
MultiLine
Multiplikation
Mustervergleich
My.MySettings()
MyBase
MyBase
MyBase
MyBase.New()
MySQL
MySQL.Data
MySqlClient
MySqlCommand
MySqlConnection
MySqlDataReader
m zu n-Relation
N
 
Nachkommastellen
Nachkommastellen
Name
Namenskonvention
Namenskonvention
NET-Treiber
New
New
New
Next
Nicht-Operator
Nicht-proportionale Schriftart
not (SQL)
Not (VB)
Now
NumericUpDown
NumericUpDown
O
 
Object
Object
Object
Objekt, erzeugen
Objekt, Schreibweise
Objekt, vergleichen
Objektorientierung
Objektverweis
Objektverweis
Objektverweis, vergleichen
Oder-Operator
Öffentliche Variable
Öffnungsmodus
OleDb
OleDbCommand
OleDbConnection
OleDbReader
OnSelectionChanged
Open
Open()
OpenFileDialog
Operator
Operator, für Berechnungen
Operator, logisch
Operator, logisch
Operator, Priorität
Operator, Rangfolge
Operator, Vergleich
Operator, Zuweisung
option
Optional
Optionsschaltfläche
Optionsschaltfläche, mehrere Gruppen
or (SQL)
Or (VB)
Or (VB), Bit-Operator
order by
OverflowException
OverflowException
Overloads
Overloads
Overridable
Overrides
P
 
Page
Page-Direktive
Page_Load
Paint-Ereignis
PaintEventArgs
PaintEventArgs
Panel
Panel
ParamArray
Parameter
Parameter, beliebig viele
Parameter, optional
PasswordChar
Passwort-Abfrage
Peek()
Pen
Pfadangabe relativ
PI
Pinsel
Pinsel, Farbe
Pixel
Platzhalter
Point
Point
Polygon
Polymorphie
Potenzierung
Pow()
Preserve
Primärindex
Primärschlüssel erstellen
Primärschlüssel erstellen
Private
Private
Programm, beenden
Programm, starten
Programm, testen
ProgressBar
Projekt
Projekt, Datenbank hinzufügen
Projekt, neues
Projekt, schließen
Projekt, speichern
Projekt, Verweis hinzufügen
Projektmappen-Explorer
Projektvorlage
Properties Window
Property
Protected
Provider
Prozedur
Prozedur
Prozedur, allgemein
Prozedur, verlassen
Public
Public
Public
R
 
Rückgabewert
Rückgabewert
Radio Button
Radio Button
Random Access
Randomize()
Rangfolge
Read()
Reader
ReadLine()
ReadLine()
Rechenoperator
Rechteck
Rectangle
ReDim
Redundanz
ReferenceEquals()
ReferenceEquals()
Referentielle Integrität
Referenztyp
Rekursion
Relation
Relation, erstellen
Relation, erstellen
Relational
Remove()
Remove()
Remove(), ArrayList
RemoveAt()
RemoveAt()
RemoveAt(), ArrayList
Replace()
Replace()
RequiredFieldValidator
Ringtausch
Rnd()
RootFolder
Round()
RowIndex
Rows
runat
Runden
S
 
SaveFileDialog
Schalter
Schleife
Schleife, geschachtelt
Schnittstelle
Schrift
Schrift, auswählen, Dialog
Schriftart
Schriftart, nicht-proportional
Schriftgröße
Schriftstil
Schrittweite
Schrittweite
script
Scrollbalken
ScrollBars
ScrollBars
Second
Sekundärindex
Sekunde
select
select
select
select
SelectAll()
Select Case
SelectedDate
SelectedIndex
SelectedIndex
SelectedIndexChanged
SelectedIndices
SelectedItem
SelectedItems
SelectedPath
SelectionMode
SelectionMode
Semikolon
Sender
Separator
Server-Steuerelement
Server-Steuerelement
Serverseitige Programmierung
Set-Accessor
SetCurrentDirectory()
Setup-Datei
Shared
Short
Show(), MessageBox
ShowColor
ShowDialog()
ShowDialog()
ShowNewFolderButton
Simple
Sin()
Single
Sinus
Size
Size
Size
SolidBrush
Solution Explorer
Sort()
SpecialFolder
Split()
SQL
SQL, typische Fehler
Sqrt()
StackOverFlowException
Startformular
Startparameter
Startzustand
Statisch
Statusleiste
StatusStrip
Step
Steuerelement, Abstand einstellen
Steuerelement, aktivieren
Steuerelement, aktivieren
Steuerelement, ausrichten
Steuerelement, auswählen
Steuerelement, dynamisch erzeugen
Steuerelement, einfügen
Steuerelement, Größe
Steuerelement, Hintergrundfarbe
Steuerelement, Kontextmenü
Steuerelement, kopieren
Steuerelement, Liste
Steuerelement, markieren
Steuerelement, Notizen speichern
Steuerelement, Position
Steuerelement, Position
Steuerelement, sichtbar
Steuerelement, zur Laufzeit erzeugen
Steuerelement, zur Laufzeit löschen
Steuerelement, zur Laufzeit löschen
Stift
Stift, Dicke
Stift, Farbe
StreamReader
StreamWriter
Strg-C
Strg-F5
String
String
String, feste Länge
Structure
Structured Query Language
Struktur
Struktur
Struktur, Definition
Stunde
Style
Style
Sub
submit
SubString()
Subtract()
Subtraktion
sum()
Symbolleiste
Syntaxfehler
Syntaxfehler
System.Data.OleDb
System.IO
T
 
Tabelle
Tabelle, darstellen
Tabellenausgabe
Tabellenentwurf
TabIndex
TableAdapter
TableAdapterManager
TabStop
Tag
Tag der Woche
Tag des Jahres
Tag des Monats
Tan()
Tangens
Tastaturbedienung
Tastenkombination
Tetris
Text
Text
Text
Text, in Zeichnung
Text, mehrzeilig
Text, umwandeln
Text, verketten
TextBox in Menü
TextChanged
TextChanged
TextChanged
Textfeld
Textfeld, ändern
Textfeld, alles auswählen
Textfeld, kopieren
Textfeld, koppeln
Then
Then
TimeOfDay
Timer
Timer
Timer
TimeSpan
TimeSpan
title (HTML)
Title (VB)
To
To
Today
TodayDayStyle
ToDouble()
ToInt32()
Toolbox
ToolStrip
ToShortDateString()
ToString()
Trennzeichen
Trim()
TrimEnd()
TrimStart()
Truncate()
Try
U
 
Übergabe, per Referenz
Übergabe, per Wert
Überladen
Überschreiben
Überwachungsfenster
Uhrzeit
Uhrzeit
Uhrzeit, berechnen
UID
Umwandlung, in ganze Zahl
Umwandlung, in Zahl
Und-Operator
Ungleich
Ungleich
Unterformular
Untermenü
Unterstrich
Unterstrich
Until
update
update
update
V
 
Validate()
Validierung
Value
Value
Value
Value
ValueChanged
values
Variable
Variable
Variable, ausblenden
Variable, Gültigkeitsbereich
Variable, Kontrolle
Variable, Name
Variable, Startwert
vbCrLf
Verbindung, Datenbank
Vererbung
Vergleichsoperator
Verknüpfung
Verknüpfung, erstellen
Verknüpfung, erstellen
Verzeichnis, Datei- und Verzeichnisliste
Verzeichnis, Dateiliste
Verzeichnis, ermitteln
Verzeichnis, Existenz
Verzeichnis, Information über
Verzeichnis, setzen
Verzeichnis, wählen, Dialog
Verzeichnis, wechseln
Verzweigung
Verzweigung, äußere
Verzweigung, innere
Vieleck
Vielgestaltigkeit
Visible
Vista
Vista
Visual Basic 2010 Express Edition
Vokabel-Lernprogramm
W
 
Wahrheitswert
Webserver
Webserver, lokaler
WeekendDayStyle
Werkzeugsammlung
Wertebereich
Werttyp
where
While
Width
Width
With
With
Wochentag
Write()
Write()
WriteLine()
WriteLine()
WriteLine()
Wurzel
X
X
 
XML-Datei
Xor
Xor, Bit-Operator
Y
Y
 
Year
Z
 
Zahlenauswahlfeld
Zahlenauswahlfeld
Zahl prüfen
Zeichen, einzelnes
Zeichen, prüfen
Zeichenkette
Zeichenkette, durchsuchen
Zeichenkette, einfügen
Zeichenkette, ersetzen
Zeichenkette, Länge
Zeichenkette, löschen
Zeichenkette, Teilzeichenkette
Zeichenkette, trimmen
Zeichenkette, zerlegen
Zeichnen
Zeichnen, dauerhaft
Zeichnung löschen
Zeile lesen
Zeilenumbruch
Zeilenumbruch, Regeln
Zeit
Zeitgeber
Zeitintervall
Zufallsgenerator
Zufallsgenerator
Zufallsgenerator
Zufallsgenerator
Zuweisung
\
 
\–
\:
\<
\<
\<=
\<=
\<>
\<>
^
^=
_
#
#
%
*
*
*=
+
+=
-=
/
/=
:
=
=
=
=
>
>
>=
>=
?
Ihr Kommentar
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre freundlichen und kritischen Rückmeldungen.
|