5.3 Eigenschaftsmethode 

Kontrolle
Eigenschaftsmethoden (Properties) ermöglichen einen verbesserten Schutz von Klassen-Eigenschaften und eine weitergehende Kontrolle bei den Veränderungen der Eigenschaften. Um dies zu verdeutlichen, wurde die Klasse Fahrzeug im folgenden Programm (Projekt Eigenschaftsmethode) verändert.
Zunächst die neue Klassendefinition:
Public Class Fahrzeug Dim geschwindigkeit As Integer Property PGeschwindigkeit() As Integer Get Return geschwindigkeit End Get Private Set(ByVal value As Integer) If value > 100 Then geschwindigkeit = 100 ElseIf value < 0 Then geschwindigkeit = 0 Else geschwindigkeit = value End If End Set End Property Sub beschleunigen(ByVal wert As Integer) PGeschwindigkeit += wert End Sub End Class
Listing 5.4 Projekt »Eigenschaftsmethode«, Definition der Klasse
Zur Erläuterung:
- Es gibt nach wie vor die geschützte Eigenschaft geschwindigkeit.
Property
- Zu dieser Eigenschaft wurde die Eigenschaftsmethode (Property) PGeschwindigkeit() hinzugefügt.
Get, Set
- Eigenschaftsmethoden werden mit dem Schlüsselwort Property eingeleitet und sind zunächst öffentlich. Sie bestehen aus sogenannten Accessoren, einem Get-Accessor und einem Set-Accessor. Der Get-Accessor ist verantwortlich für das Lesen der Eigenschaft geschwindigkeit. Der Set-Accessor ist verantwortlich für das Schreiben in die Eigenschaft geschwindigkeit.
Gültigkeitsbereich
- Die Accessoren Get und Set sind öffentlich, wenn die Eigenschaftsmethode öffentlich ist. In diesem Fall können Sie aber einen der beiden Accessoren kapseln. Die Accessoren sind gekapselt, wenn die gesamte Eigenschaftsmethode gekapselt ist.
- Im vorliegenden Programm wurde der Set-Accessor mit Private gekapselt. Die Eigenschaft geschwindigkeit soll also nach wie vor nur über die öffentliche Methode beschleunigen() verändert werden können.
- Im Set-Accessor wird durch eine Verzweigung dafür gesorgt, dass der Wert der Eigenschaft geschwindigkeit nicht kleiner als 0 und nicht größer als 100 werden darf (eine Geschwindigkeitsbegrenzung). Eine solche Kontrolle ist einer der Einsatzzwecke einer Eigenschaftsmethode.
- In der Methode beschleunigen() wird der gelieferte Wert zu der Eigenschaftsmethode hinzuaddiert. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass sich auch bei Aufruf der Methode beschleunigen() der Wert der Eigenschaft geschwindigkeit nur innerhalb der erlaubten Grenzen bewegt.
Es folgt das Programm, in dem die veränderte Klasse benutzt wird:
Public Class Form1 Private Sub cmdAnzeigen_Click(...) Handles ... Dim vespa As New Fahrzeug lblAnzeige.Text = vespa.PGeschwindigkeit vespa.beschleunigen(120) ' vespa.PGeschwindigkeit = 50 lblAnzeige.Text &= vbCrLf & vespa.PGeschwindigkeit End Sub End Class
Listing 5.5 Projekt »Eigenschaftsmethode«, Benutzung der Klasse
Zur Erläuterung:
- Zur Ausgabe wird der öffentlich zugängliche Get-Accessor PGeschwindigkeit() benutzt.
- Es wird versucht, das Fahrzeug um 120 zu beschleunigen. Dies gelingt allerdings nicht, da der Set-Accessor PGeschwindigkeit() dies verhindert, siehe Abbildung 5.3.
Abbildung 5.3 Kontrolle durch Eigenschaftsmethode
- In der vorletzten Zeile steht (auskommentiert) eine Anweisung, die nicht durchgeführt werden kann. Der Set-Accessor PGeschwindigkeit() ist gekapselt, daher führt die Anweisung vespa.PGeschwindigkeit = 50 zu einem Fehler.