Informationen zum Icybook
- PHP-fähigen Webspace
- MySQL 4.1 oder höher
- 2.1 Hochladen
Laden Sie alle Dateien (entpackt) auf Ihren Server. Achten Sie darauf, dass Ordnerstruktur und Dateinamen nicht verändert werden.
- 2.2 Zugriffsrechte setzen
Setzen Sie die Zugriffsrechte der inc/gbconfig.php und auf den Ordner images/smileys auf 777.
- 2.3 Installieren
Öffnen Sie mit Ihrem Browser die install.php und starten Sie so die Installation.
Löschen Sie dann bei erfolgreicher Installation aus Sicherheitsgründen die install.php
vom Server.
- 2.4 Anpassen
Öffnen Sie das Admin-Center (entweder unter dem Gästebuch auf Admin oder index.php?section=admin aufrufen) und passen Sie
es unter "Allgemeine Einstellungen" an.
Sie können das Icybook bequem in eine schon bestehende Homepage integrieren. Das geht im Wesentlichen auf zwei Arten. Zum einen per PHP-include und zum anderen per IFrame (HTML), wobei die erste Methode jedoch zu empfehlen ist. IFrames sollte im modernen Webdesign aufgrund Benutzer- und Suchmaschinenundfreundlichkeit nicht mehr benutzt werden.
3.1 include (PHP)
Ab der Version 1.5 wurde das Includen per PHP enorm vereinfacht. Nötig sind nur zwei Schritte:
1. Öffnen Sie die inc/gbconfig.php und passen Sie die Variable $path an (unter dem Hinweis // include-Pfad (bitte ReadMe lesen). Tragen Sie dort den Pfad von der Datei, in der Sie das Icybook includen wollen, zum Icybook-Ordner an.
2. Fügen Sie in der Datei (diese muss übrigens die Endung .php haben), in die Sie das Icybook includen wollen, folgenden Code ein:
Nun sollte das Icybook in der von Ihnen gewünschte Seite angezeigt werden.
Zum besseren Verständnis folgt ein Beispiel:
Ich habe eine Datei homepage.php, in der das Icybook eingebunden werden soll. Daneben liegt der Ordner icybook, in dem alle Dateien des Icybooks liegen. Also passe ich als erstes die Variable $path in der gbconfig.php an:
Dann füge ich in meiner homepage.php folgenden Code ein:
Nun erscheint in meiner homepage.php das Gästebuch.
Wichtig: Bei der Fehlermeldung "Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent..." (in der Regel noch mit weiteren Fehlermeldungen zusammen) öffnen Sie bitte die index.php, löschen aus der zweiten Zeile das "session_start();" heraus und fügen Sie es in der Datei, in die Sie das Icybook includen wollen, an den Anfang der Datei ein.
3.2 IFrame (HTML)
Binden Sie an gewünschter Stelle folgenden Code ein:
Als Beispiel könnte das dann so aussehen:
Mehr Informationen zu Frames finden Sie unter SelfHTML.org.
Sollten Sie dennoch Probleme haben, nutzen Sie das Support-Formular im Adminmenü.
Spambots sind überall da ein Problem, wo Formulare zum Einsatz kommen. Dazu gehören natürlich auch Gästebücher.
Das Icybook bietet neben den für den User nicht sichtbaren Methoden vor allem folgende Arten:
Grafik (Captcha / Rechenaufgabe)
Bei der Sicherheitsgrafik muss der User bestimmte Zeichen der Grafik bzw. die Lösung einer Rechenaufgabe abtippen.
In der Datei inc/captcha.php können Anzahl der Zeichen, Schriftfarbe, Schriftgröße und die Spanne der Zeichen eingestellt werden. Außerdem können Sie im Ordner images/captcha/ die Hintergrundbilder oder in inc/fonts/ die Schriftarten austauschen.
Sicherheitsfrage
Ab 1.53 wurde die neue Methode der Sicherheitsfrage implementiert. Dabei muss der User eine leichte Frage beantworten, die von einem Spambot nicht beantwortet werden kann. In der Datei inc/questions.php können Sie Fragen ändern oder hinzufügen.
Dies ist der allgemein sicherste Weg, sich vor Spambots zu schützen. Sollte also die Sicherheitsgrafik bzw. das Captcha nicht mehr helfen, schalten Sie im Admin-Menü auf Sicherheitsfrage um.
- 1.71 -> 1.72
-
- Sicherheitsmängel beseitigt
- Auch im Adminbereich werden jetzt alle Eingaben auf Schadcode überprüft
- Mail-Funktion (z. B. E-Mail bei neuem Eintrag, Passwort vergessen) wurden verbessert
- 1.7 -> 1.71
-
- Kleinere Bugs gefixt, die zu PHP-Fehlermeldungen führten
- Umschließenden Div-Container um das Icybook gepackt, um Verflechtung von CSS des Gästebuchs mit CSS der restlichen Seite zu vermeiden
- 1.61 -> 1.7
-
- Emails anzeigen/ausblenden funktioniert nun
- Spamfilter funktioniert nun
- Floodschutz funktioniert nun
- Allgemein Anfälligkeit für Bots verbessert
- "Wusstest du schon?" bei jedem Admin-Login
- Vereinfachte Installation
- Start-Design bei der Installation auswählbar
- Entschlackung des Codes sowie bessere Auskommentierung
- Viele viele Bugs behoben, unter anderem PHP-Fehlermeldungen mitten im Gästebuch
- 1.6 -> 1.61
-
- Emails anzeigen/ausblenden funktioniert nun
- 1.53 -> 1.6
-
- Code optimiert
- Funktionen in functions.php ausgelagert
- Sämtlichen Javascript-Code in javascript.js ausgelagert
- Verbesserung der Sicherheit
- Spamfilter
- E-Mails der Autoren anzeigen/ausblenden (gegen Auslesen durch Bots)
- Im Captcha hat nun jedes Zeichen einen anderen Winkel (schwerer zu lesen für Spambots)
- Neue Möglichkeiten im Adminmenü
- Eintrag bearbeiten
- Massenbearbeitung (löschen, de-/aktivieren)
- Seitenansicht unter dem Gästebuch (klassisch/modern)
- Position der Smileys
- Browsertitel
- Sonstiges
- Captcha bei der Passwort vergessen-Funktion (verhindert, dass man ständig E-Mails bekommt zur Passwortänderung)
- Captcha neuladen (bei schlechter Lesbarkeit)
- URL+Grafik als BBCode
- Colorpicker im Adminmenü
- Gästebuchnummer wird nun in gbconfig.php gespeichert (nicht mehr in num.txt)
-
- 1.52 -> 1.53
-
- Sicherheitsfrage gegen Spambots
- 1.51 -> 1.52
-
- Captcha von Grund auf erneuert und sicherer gestaltet
- Bugfixes
- 1.5 -> 1.51
-
- Captcha modifiziert
- Rechenaufgabe als Sicherheitsmaßnahme möglich
- einfachere Installation (keine manuelle Bearbeitung der gbconfig.php mehr nötig)
- Smiley-Upload
- Smiley-Anzeige für mehr Smileys optimiert
- Seitenanzeige verbessert
- Bug in den Maßnahmen gegen Spambots entfernt
- Code optimiert und zum besseren Verständnis auskommentiert
- 1.411 -> 1.5
-
- erweiteres Sicherheitscenter
- - Zeichen und Zeichenanzahl für Captcha einstellbar
- - Floodschutz (optional)
- - neue Einträge erst freischalten (optional)
- - Sicherheit gegen Spambots (optional)
- Neue Stylemöglichkeiten
- - Header-Grafik
- - Linkfarbe in Einträgen
- - Hoverfarbe für Eingabefelder
- - zusätzliche CSS-Angaben
- Übersicht im Adminmenü
- BBCode (optional)
- Support
- Status von Einträgen
- Admin-Zugang unter dem Gästebuch
- Fehler beim Eintragen werden über dem Formular angezeigt anstatt auf einer neuen Seite
- Links in Einträgen werden automatisch als Links erkannt und anklickbar gemacht
- Homepage in Einträgen wird auf neuer Seite geöffnet
- Lage und Größe der Captcha-Grafik angepasst
- PHP-include vereinfacht
- Anzeigefehler (vor allem im Internet Explorer) berichtigt
- sonstige Bugs gefixt
- 1.41 -> 1.411
-
- 1.4 -> 1.41
-
- mehrere Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch)
- Änderung des Aussehens der Smiley-Anzeige
- Kleiner Bug bei der Anzeige von Smileys beseitigt
- "Homepage" aus Platzgründen durch "Home" ersetzt
- Zeichenbegrenzung von Homepage und E-Mail von 30 auf 50 erhöht
- 1.33 -> 1.4
-
- Sicherheitslücke in der "Passwort vergessen"-Funktion beseitigt
- Benutzung einer einzigen MySQL-Tabelle für verschiedene Gästebücher möglich
- Kommentarfunktion durch den Admin
- Badwordsfunktion
- Standardschriftfarbe und Farbe des Admin-Kommentars änderbar
- 1.32 -> 1.33
-
- Sicherheitslücke beseitigt
- Versionskontrolle im Adminmenü möglich
- 1.31 -> 1.32
-
- Captcha-Bug gefixt
- Administrationsmöglichkeit "Zeichenbegrenzung für Inhalt" hinzugefügt
- Automatische Zeichenbegrenzung für Autor, E-Mail, Homepage und Captcha hinzugefügt
- Captcha enthält nur noch Groß- und Kleinbuchstaben, um Verwechslungen zu vermeiden (0 und O, 1 und l)
- Überlange Wörter werden automatisch nach 40 Zeichen geteilt, um das Design nicht zu zerstören
- 1.3 -> 1.31
-
- "Passwort wiederholen"-Funktion bei Neuinstallation sowie im Admin-Interface
- "Passwort ändern"-Funktion im Admin-Interface verbessert
- kleiner Bug bezüglich der E-Mail Anzeige in Einträgen gefixt
- 1.22 -> 1.3
-
- Captcha / Sicherheitscode
- Designmöglichkeiten erweitert
- Benachrichtigung bei neuem Eintrag möglich
- Smileys neben dem Eintragsformular sichtbar
- Eingabemöglichkeit "Titel" entfernt
- Rahmen entfernt
- kleinere Bugs gefixt
- 1.21 -> 1.22
-
- schwerwiegenden Fehler beim Admin-Login behoben
- 1.2 -> 1.21
-
- neue Style-Möglichkeit: Tabellenbreite
- kleinere Bugs gefixt
- 1.1 -> 1.2
-
- neue Style-Möglichkeit: Rahmen
- Datum funktioniert nun richtig
- Code validiert und gesäubert
- kleinere Bugs gefixt
- 1.0 -> 1.1
-
- Admin System ist durch Sessions nun sicherer
- kleinere Bugs gefixt
Dieses Gästebuch unterliegt dem Copyright von Marius Westhues. Wer den Werbehinweis aus dem Gästebuch löscht
oder unkenntlich macht, macht sich strafbar.
Der Preis für eine werbefreie Standardizenz beträgt 15 Euro; diese gilt für ein Exemplar des Icybooks.
Die Premiumlizenz gilt für alle von Ihnen gehostetet Icybooks. Sie können sie also für jedes Ihrer Icybooks benutzen. Die Premiumlizenz beläuft sich auf 40 Euro.
Für weitere Fragen dazu melden Sie sich per Kotaktformular im Adminmenü oder per E-Mail (siehe unten).
Bei Problemen oder Fragen melden Sie sich:
Oder nutzen Sie das Support-Formular im Adminmenü.
Special Thanks to:
- html.de für ständige und kompetente Hilfe
- Frank für die französische Übersetzung
- Vincent alias Asterixius für die Überarbeitung und Erweiterung der französischen Übersetzung
- Die vielen User, die immer fleißig Bugs melden und damit zur Verbesserung des Icybooks beitragen