Hilfe zur Nutzung des Editors

Die Nutzung des Editors ist denkbar einfach.

Fetter Text:
Text fett formatieren Wird auf dieses Symbol geklickt, öffnet sich ein kleines Eingabefenster, in das man den Text eingeben kann, der fett formatiert werden soll. Ist die Eingabe beendet steht nun beispielsweise folgendes im Textfeld:
[B]Fetter Text[/B]
Dies ergibt im Eintrag später folgendes: Fetter Text
Man kann aber auch die speziellen Tags [B][/B] von Hand in das Textfeld eingeben.

Kursiver Text
Text kursiv formatieren Soll der Text kursiv dargestellt werden, so geschieht dies über dieses Symbol oder ebenfalls über die direkte Eingabe der Tags, die folgendermaßen aussehen:
[I]Kursiver Text[/I]
Dies ergibt im Eintrag später folgendes: Kursiver Text

Unterstrichener Text
Text unterstreichen Sollen bestimmte Wörter oder Textpassagen unterstrichen werden, so hilft dieses Symbol weiter, oder wiederum die direkte Eingabe, die wie folgt aussieht:
[U]Unterstrichener Text[/U]
Dies ergibt im Eintrag später folgendes: Unterstrichener Text

Einen Link zu einer Website einfügen
Link einfügen Dieses Symbol dient dazu, einen Link zu einer Website einzugeben. Nach Klick auf dieses Symbol, öffnet sich ein kleines Eingabefenster, in das zuerst den Text für den Link eingegeben werden muss und danach der Link selbst.
Im Textfeld steht nun beispielsweise folgendes:
[URL=http://www.az-skripts.de]Link zur Homepage[/URL]
Dies ergibt im Eintrag später folgendes: Link zur Homepage

Einen Link zu einer Website einfügen
E-Mail einfügen Soll ein E-Maillink im Eintrag erscheinen, klickt man auf dieses Symbol und muss zuerst den Text eingeben, der nachher als Link dient. Danach folgt die Eingabe der E-Mailadresse.
Im Textfeld steht nun beispielsweise folgendes:
[EMAIL=webmaster@az-skripts.de]E-Mail an mich[/EMAIL]
Dies ergibt im Eintrag später folgendes: E-Mail an mich

Tags mischen
Man kann einem Text auch mehrere Tags hinzufügen. So ergibt z.B. folgendes -
[B][I][U]Mehrere Tags kombiniert[/U][/I][/B]
dieses im späteren Eintrag: Mehrere Tags kombiniert
Man sollte hierbei allerdings darauf achten, dass die Tags in der richtigen Reihenfolge wie sie geöffnet wurden, auch wieder geschlossen werden. Also bitte nicht:
[B][I][U]Mehrere Tags kombiniert[/U][/I][/B]

Hilfe schließen