Änderungen von Version 3.0 in 3.1
02.10.2004: Letzte Änderungen in der Version 3.1
Zum Aktualisieren eures lokalen Projektes einfach die Seite öffnen und mit »Speichern unter...« auf der Platte
speichern.
- shortref.html, list-style-type.html
- Die Werte
lower-alpha
, upper-alpha
, hiragana
, katakana
,
hiragana-iroha
, katakana-iroha
, cjk-ideografic
und hebrew
für die
Eigenschaft list-style-type
sind in CSS 2.1 entfallen.
- moz-opacity.html
- Beschreibung und Beispiel korrigert. Der gesamte Inhalt war »irgendwie noch nicht fertig«
- Internet Explorer-Eigenschaften
- Opera und die Unterschiede zwischen
Standards-Mode
und Quirks-Mode
in die Beschreibung mit aufgenommen
- background-image.html
- Beschreibung und Beispiel erweitert.
30.08.2004: Letzte Änderungen in der Version 3.1
Zum Aktualisieren eures lokalen Projektes einfach die Seite öffnen und mit »Speichern unter...« auf der Platte
speichern.
- browsercomp.html, list-style-type.html
- Der Opera 7.5 kennt doch die Werte
armenian
und georgian
für die
Eigenschaft list-style-type.
In der Browserübersicht den Wert von N in J geändert.
- Workshop: Checkboxen, Radiobutton
- Die Darstellung der Checkboxen und Radiobutton mit Rahmen und Hintergrundfarbe für den Opera 7 und Firefox angepasst.
19.08.2004: Letzte Änderungen in der Version 3.1
Zum Aktualisieren eures lokalen Projektes einfach die Seite öffnen und mit »Speichern unter...« auf der Platte
speichern.
- browsercomp.html, list-style-type.html
- Der Opera 7.5 kennt doch den Wert
decimal-leading-zero
für die
Eigenschaft list-style-type.
In der Browserübersicht den Wert von N in J geändert.
- browsercomp.html, clip.html
- Der Opera 7.5 kennt stellt
clip:rect()
doch korrekt dar.
In der Browserübersicht den Wert von N in J geändert.
CSS Level 2.1
Änderungen in der W3C-Spezifikation Level 2.1 wurden in CSS 4 You aufgenommen:
- font-stretch, font-size-adjust,
text-shadow und page
- Hinweis „in CSS 2.1 entfallen” eingefügt und Beispieldatei gelöscht, da diese Eigenschaften
in der CSS 2.1-Spezifikation nicht mehr enthalten sind.
- display
- Werte
compact
und marker
entfernt, da diese in der CSS 2.1-Spezifikation für diese
Eigenschaft nicht mehr enthalten ist und kein Browser diese Werte unterstützt. Wert list-item
für IE 5, 5.5 in der Browserref auf „n” gesetzt, da sie der IE erst ab der Version 6 unterstützt.
Den neuen Wert inline-block
hinzugefügt
- color und Farbnamen
- Den neuen Wert
orange
hinzugefügt
- caption-side
- Werte
left
und right
entfernt
- white-space
- Die neuen Werte
pre-wrap
und pre-line
hinzugefügt.
IE5 und 5.5 kennen den Wert „pre” nicht. In der Browserübersicht
„j” in „n” geändert
Workshops
- Workshop CSS
- Beginner-Workshop umfangreich geändert und neuen Kapitel Kaskaden und Medien hinzugefügt
- Workshop Elemente
- Kapitel Eltern-, Kindelemente überarbeitet und u.a. Grafik mit Baumstruktur eingefügt
- Workshop Doctype-Switch
- Neuer Workshop zum Thema Doctype-Switching
- Workshop Boxmodell
- Statt Internet Explorer „Internet Explorer bis V5.5 und V6 im Quirks-Mode” angegeben.
Link zum Artikel von Peter Bergner eingefügt.
Fehlerkorrektur und sonstige Änderungen
- min-height
- Der IE 6 kennt diese Eigenschaft doch, aber nur in einigen Tags.
- word-spacing
- IE5 und 5.5 kennen diese Eigenschaft nicht. In der Browserübersicht
„j” in „n” geändert
- Pseudo-Elemente
- Übersicht der Pseudoformate in
Pseudo-Elemente und
Pseudo-Klassen
aufgeteilt.
- Browser-Kompatibilität
- Eine Übersicht aller Eigenschaften und deren Browser-Kompatibilität ist neu hinzugekommen.
Die Datei ist 113kB groß und auf Grund der vielen Infos eher für Auflösungen ab 1024 x 768 geeignet.
Bei kleineren Auflösungen läßt sich ein horizontaler Scrollbalken evtl. nicht vermeiden
- Kurzreferenz
- Ebenfalls neu ist die Kurzreferenz mit allen Infos auf einen Blick
- Eigenschaften A-Z
- Dafür ist die Übersicht aller Eigenschaften nur noch in verkürzter Form vorhanden.
- Stichwortverzeichnis
- Das Stichwortverzeichnis ist ebenfalls neu. Dies wird in nächster Zeit sicherlich immer umfangreicher und
auch einzeln als Download zur Verfügung stehen.
- Mozilla-Eigenschaften
- Die ersten Mozilla-Eigenschaften sind nun auch hier nachzulesen