- Installation / Konfiguration:
Editiere die Datei "config_inc.php"
und passe dort die Einstellungen an.
Passe die Template-Dateien header.htm und footer.htm
nach deinem Seitenlayout an.
Mehr brauchst du nicht zu machen.
- Upload:
Erstelle ein Verzeichnis auf deinem Server z.B. "postit"
und übertrage alle Dateien in dieses Verzeichnis.
Trage den Pfad zu diesem Verzeichnis in die "config_inc.php"
ein, achte darauf, dass die Pfadangabe ohne einem
abschliessenden "\" eingegeben
wird. z.B. $path="http://www.fraggles.net/postit";
- Dateirechte setzen:
Folgende Dateien müssen Lese- und Schreibrechte (666) (
-rw-rw-rw-) erhalten:
- postit.htm
- topten.data
- posts
- Aufruf:
Setze einen Link auf die Datei postit.php
- Anzeige der "LastMessage"
Wenn Du willst, kannst Du die letzte Nachricht auf einer Deiner
Seiten einbinden. Hierzu wird die von PostIT
erzeugte Tabelle postit.htm in einem
Dokument eingebunden. Füge hierzu einfach folgenden HTML-Code an der
Stelle in deinem Dokument ein, an der die Tabelle dargestellt werden
soll.:
<!--#include virtual="/postit/postit.htm"-->
Das Beispiel sieht dann so aus :
Achte dabei auf den korrekten Pfad zu dem PostIt - Verzeichnis.
Einschränkung: Das aufrufen von externen HTML-Dateien funktioniert
nur, wenn auf deinem Server in der .htaccess Datei folgender Zusatz
eingetragen ist:
AddHandler server-parsed .htm
Falls keine solche Datei vorhanden ist, lege eine Datei mit
diesem Namen an und kopiere sie in das Rootverzeichnis Deines Servers.
Erkundige Dich bei Deinem Provider, ob er .htaccess Dateien erlaubt.
Ansonsten musst Du die Datei, in der die Tabelle dargestellt werden
soll in *.shtml umbenennen .
|