wtGuestbook 2.3.0.655 - Readme
Wichtige Hinweise:
- Fragen und Probleme werden ausschließlich im Supportbereich Wonder-Towns geklärt, welche ihr auf http://www.wontertown.de findet
- Der Copyrighthinweis darf NICHT verändert oder entfernt werden. Er muss gut sichtbar bestehen bleiben
Sämtliche Informationen zum Script könnt ihr auf der Homepage nachlesen: http://www.wondertown.de
Änderungen können im offiziellen Änderungsprotokoll auf der Homepage eingesehen werden
Installation
Schritt 1:
Ladet das Verzeichnis "wtg" auf euren Webspace
Schritt 2:
Gebt dem Ordner "wtg" Zugriffsrechte 0777.
Schritt 3:
Ruft die Installations-Engine unter vom wtGuestbook auf: http://www.domain.de/wtg/install.php
Folgt dann den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm.
Schritt 4:
Betretet das Administrations-Center vom wtGuestbook: http://www.domain.de/wtg/acc.php
Es gibt standardgemäß auch einen Link, der dorthin führt. Man kann diesen aber auch deaktivieren.
Schritt 5:
Loggt euch mit den nachfolgenden Daten ein und unternehmt sämtliche Einstellungen nach euren Wünschen
Adminname: admin
Passwort: admin
Wichtig: Ihr solltet euer Passwort und eventuell auch euren Benutzernamen ändern (Benutzer bearbeiten)
Fertig!
Einbinden in die Website
Zum Aufrufen einfach den Ordner wtg verlinken, beispielsweise: http://demos.wondertown.de/wtg
Einbindungen sind mit iFrame möglich. HTML-Code:
<iframe src="http://demos.wondertown.de/wtg" width="100%" height="100%" frameborder="no"></iframe>
Zum Aufrufen des Administrationsmenüs gebt folgende URL ein (es gibt keinen Link im Gästebuch dahin!): http://demos.wondertown.de/wtg/acc.php
Die Links müsst ihr jeweils anpassen!
Viel Spaß wünsche ich bei der weiteren Benutzung!
Djinndrache | wtGuestbook Entwickler