Dieses Script ist Freeware! Es ist nicht erlaubt die Links auf www.michael-zimnik.de zu aendern oder zu entfernen. Es ist nicht erlaubt dieses Script zu verkaufen, zu vermieten oder in irgend einer Weise Geld damit zu verdienen. Sie koennen dieses Script verändern so lange Sie den Hinweis auf den Autor Michael Zimnik und den Link auf www.michael-zimnik.de nicht verändern.
Dieses Script wurde ausgiebig getestet und sollte problemlos funktionieren. Trotzdem ist es niemals möglich alle Eventualitäten zu berücksichtigen! Es wird deshalb ohne jede Garantie vertrieben! Für alle Fehlfunktionen und die daraus resultierende Schäden bin ich nicht verantwortlich. Der Betrieb dieses Scripts liegt allein in der Verantwortung des Webmasters!
Wenn Sie dieses Programm als Vollversion bei Michael Zimnik erworben haben dürfen Sie den Link unten auf der Seite im Quelltext ändern oder entfernen. Es ist jedoch nicht gestattet den Hinweis auf die Autorenschaft im Quelltext zu entfernen.
Im Übrigen gelten die Nutzungsbedingungen, die Sie beim Kauf akzeptierten.
MZ-ECards
...ist ein E-Card-Programm, das in PHP geschrieben wurde, das folgende Möglichkeiten bietet:
Neu in MZ-ECards 2.00
Dieses Script benötigt einen Webserver, auf dem PHP 4.3x - Scripte ausgeführt werden dürfen. (Auf ihrem lokalen System funktioniert das normalerweise nicht.) Testen Sie, ob/welche PHP-Version auf Ihrer Homepage zur Verfügung steht. Laden Sie die Datei "phpinfo.php" in das Root-Verzeichnis Ihrer Homepage hoch und geben sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein:
Bspl.: http://www.ihredomain.de/phpinfo.php
Wenn Sie eine blaue Tabelle sehen, können Sie PHP-Code ausführen. Die PHP-Versionsnummer steht in der Tabelle ganz oben.
Getestet wurde das Programm unter PHP 4.3....
Bitte entpacken Sie den Inhalt der ZIP-Datei (Dateien und Verzeichnisse) in
ein beliebiges Vereichnis auf ihrem Rechner. Kopieren Sie alle Dateien und Vereichnisse
in ein beliebiges Verzeichnis auf ihrem Webspace:
(Bspl: www.ihredomain.de/mzecards) Die datei readme.htm müssen Sie
NICHT hochladen!
Benutzen Sie dafür ein FTP-Programm. Belassen Sie alle Verzeichnis- und Dateinamen
so wie in der Zip-Datei, dann läuft das System problemlos.
(Dieses Programm benutzt für die E-Mail-Benachrichtigung das mail()-Kommando!
Bei lokalen Tests auf Systemen ohne Mailserver (z.B. Windows + xampp...) erhalten
Sie deshalb eine Menge Fehlermeldungen... Im Web funktioniert´s trotzdem!)
Laden Sie dann die Datei configmenu.php in Ihren Browser und geben Sie das
Kennwort ein. Sie können es über den Link Einstellungen auf der Startseite
aufrufen. Das Kennwort ist laut Voreinstellung "admin".
Ändern sie SOFORT das Kennwort und geben Sie unterhalb des Kennwortfeldes den
Pfad zum MZ-ECard-Verzeichnis an!
(Bspl .: http://www.ihredomain.de/mzecards).
Speichern Sie die Einstellungen mit dem Button "Configuration speichern"
unten auf der Seite!
Rufen Sie jetzt die Datei mzecards.php mit Ihrem Browser auf. Auf der linken Seite wird nach dem korrekten Setup ein Logo angezeigt. (Sie können später auch ein eigenes Logo erstellen und in das Verzeichnis "styles" hochladen. Setzen Sie dann mit configmenü.php das Eingabefeld "Datei, die das Logo der linken Seite enthält " auf Ihre Logodatei: z.B.: "styles/meinlogo.gif". (Wenn Sie kein Logo benötigen brauchen lassen Sie das Feld einfach leer. Z.B. könnten Sie alternativ ein Logo über die Dateien "links.txt, rechts.txt,..." einbauen.) Die genaue Größe spielt keine Rolle. Empfehlung: Breite:100-150Pixel, Höhe: 100-400Pixel.)
Um das Programm als Update zu installieren ersetzen sie alle Dateien auf Ihrer Homepage durch die neuen Dateien. Die Dateien settings.php und mails.php dürfen nicht ersetzt werden, sonst werden Ihre aktuellen Einstellungen überschrieben! Die Dateien im Ordner Styles sollten Sie ebenfalls nicht hochladen, wenn Sie die vordefinierten Styles geändert haben! Zusätzliche Variablen und Einstellmöglichkeiten werden automatisch importiert und stehen im Konfigurationsmenü zur Verfügung!
Konfigurationsmenü
Sie können weitere Einstellungen zur Optik und zur Verhaltensweise des Programms durchführen. Einige vordefinierte Layoutvorlagen werden auch mitgeliefert, die Sie über die Buttons "importieren" laden können. Ebenso können Sie Ihr aktuelles Layout speichern. Sie können natürlich auch die Styles/Farben in den Eingabefeldern ändern.
Mit den Buttons am oberen Bilschirmrand des Konfigurationsmenüs erreichen Sie weitere Module:
Bannerverwaltung:
Bitte löschen oder ersetzen Sie die Inhalte der Dateien rechts.txt, links.txt, oben.txt und unten.txt durch eigene Inhalte. Dies könnten z.B. Links von Werbepartnern oder auch ein Link zurück zu Ihrer Homepage sein. Die Texte aus diesen Dateien werden ohne Änderungen an den jeweiligen Stellen der Seite eingefügt. Sollten an einer oder mehreren Stellen keine Einblendung benötigen: löschen Sie einfach den Dateiinhalt im jeweiligen Eingabefeld.
Ordner/Bildverwaltung
Benutzen Sie nun das Verwaltungsprogramm (oder Ihr FTP-Programm) um Ordner anzulegen und Bilder hochzuladen. Diese Ordner müssen im Ordner Bilder erstellt werden. Laden Sie nun eigene Bilder in die neuen Ordner hoch. (Beispielordner mit Bildern sind schon enthalten). Diese neuen Ordner erscheinen dann im Menü auf der ersten Seite!. Die zugehörigen Vorschaubilder werden automatisch erstellt, wenn der Ordner durch einen User angeklickt wird und wenn sie noch nicht vorhanden sind. Um ein Vorschaubild zu aktualisieren müssen sie es löschen. Beispiel: Sie überschreiben xyz.png mit einem neuen Bild. Löschen Sie das zugehörige Vorschaubild __THUMB__xyz.png im selben Ordner: Es wird dann neu erstellt.
Die folgende Massnahme ist normalerweise nicht erforderlich, wenn der Betrieb
reibungslos läuft! Erst wenn Probleme (Fehlermeldungen) beim Zugriff auf
Dateien und Ordner auftreten, müssen Sie die Rechte wie folgt setzen:
Für alle Dateien und Ordner einschliesslich des Ordners in dem MZ-ECards
installiert wurde setzen Sie die Rechte auf 777. Dies entspricht rwx rwx rwx.
Wenn Sie das Verwaltungsprogramm benutzen werden die Ordner automatisch mit
den richtigen Rechten erzeugt, sofern Ihr Server das erstellen von Ornern zulässt.
Nach einem abschließenden Test setzen Sie irgendwo auf Ihrer Homepage einen Link auf die Datei: mzecards.php! FERTIG!!!
Der Link auf www.michael-zimnik.de
im Quelltext darf nicht verändert werden. Dies ist Voraussetzung für die kostenlose Nutzung des Freeware-Scripts.
Version ohne meinen Link
Sie können auch eine Vollversion günstig erwerben, auf der Sie meinen
Link ersetzen dürfen.
Gegen Entgeld bin ich auch gerne bereit die Installation zu übernehmen
und den Link zu entfernen.
Bitte kontaktieren Sie mich über meine Homepage: http://www.michael-zimnik.de/
Für dieses Script gibt es keinen kostenlosen Support.