MZ-CMS
Copyright(c) 2004/2006 Michael Zimnik -
www.michael-zimnik.de

Dieses Script ist Freeware!
Es ist nicht erlaubt die Links auf www.michael-zimnik.de in irgendeiner Weise zu
veraendern oder zu entfernen! Es ist nicht erlaubt dieses Script zu verkaufen,
zu vermieten oder in irgend einer Weise Geld damit zu verdienen.

Sie koennen dieses Script veraendern so lange Sie den Hinweis auf den
Autor Michael Zimnik und den Link auf www.michael-zimnik.de nicht veraendern.
Dieses Script wird ohne jede Garantie vertrieben!
Fuer alle Fehlfunktionen und die daraus resultierende Schaeden bin ich nicht verantwortlich.
Fuer den Betrieb des Scripts ist der Webmaster verantwortlich.

Mit dem Kauf des Scripts bei Michael Zimnik erwerben Sie u.A. das Recht den Link auf www.michael-zimnik.de zu entfernen. Es gilt dann die Lizenzvereinbarung!

This script is freeware!
It is not allowed to change the link to: www.michael-zimnik.de . It is not allowed to sell or rent this script or earn Money with it. You can modify it as long, as you keep the hints of the authorship and the links to www.michael-zimnik.de. This script is distributed WITHOUT ANY WARRANTY! I am not responsible for any malfuctions and any damages on your systems!!! Only your Webmaster is responsible for the correct working of this script!

You can buy this script from Michael Zimnik (www.michael-zimnik.de) and get for example the right to change the link to www.michael-zimnik.de.

MZ-CMS

...ist die Weiterentwicklung meiner Bildgalerie zum Content Management-System.

Sie können Texte, Fotos, Foto-Alben, Artikel mit/ohne Text und beliebige Dateien (Programme,Musik,...) online zum Download bereitstellen. Ob sie Ihre wissenschaftlichen Arbeiten oder Ihre Foto-Alben vom letzten Urlaub hochladen spielt dabei keine Rolle.

Sie haben auch die Möglichkeit auf den einzelnen Seiten Feedback zuzulassen oder gleich das ganze System als Forum zu verwenden.

Alle Inhalte können Sie online bearbeiten, ohne sich mit HTML-Programmierung auseinandersetzen zu müssen. Sie können aber auch verschiedene Bereiche verschiedenen Administratoren zuteilen, die jeweils ihren Bereich verwalten, oder alles allein erledigen.

Neu in dieser Version

Bessere Unterstützung für Multimedia:
Gif´s, (auch animiert) werden in der Bildvergrößerung angezeigt, es werden jedoch keine Thumbs erstellt.
Flash-Filme, Videos und Sounds werden in der Seite eingebettet abgespielt, sofern der Browser die erforderlichen Plugins besitzt und die Dateiendungen erkennt.

Schnittstelle zu MZ-ECards (nur JPG)

 

Systemvoraussetzungen

Dieses Script benötigt einen Webserver, auf dem PHP 4 - Scripte ausgeführt werden dürfen. (Auf ihrem lokalen System funktioniert das normalerweise nicht.) Testen Sie, ob/welche PHP-Version auf Ihrer Homepage zur Verfügung steht. Laden Sie die Datei "phpinfo.php" in das Root-Verzeichnis Ihrer Homepage hoch und geben sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein:

http://www.ihredomain.de/phpinfo.php

Wenn Sie eine blaue Tabelle sehen, können Sie PHP-Code ausführen. Die PHP-Versionsnummer steht in der Tabelle ganz oben.

Setup / Erstinstallation

Bitte entpacken Sie den Inhalt der ZIP-Datei (Dateien und Verzeichnisse) in ein beliebiges Vereichnis auf ihrem Rechner. Kopieren Sie die Dateien und Vereichnisse in ein beliebiges Verzeichnis auf ihrem Webspace
(Bspl: Sie wollen nur das CMS benutzen: www.ihredomain.de/ oder Sie haben schon eine Homepage die Sie erweitern wollen: www.ihredomain.de/cms/ -> Die folgenden Beispiele gehen von diesem Installationsverzeichnis aus! Die Pfadangaben beziehen sich auf diese Variante und müssen ggf. den Verhältnissen/Pfaden auf Ihrem Server angepasst werden!).
Benutzen Sie dafür ein FTP-Programm. Belassen Sie alle Verzeichnis- und Dateinamen so wie in der Zip-Datei, dann läuft das System sofort ohne Anpassung.

Laden Sie dann die Datei index.php in Ihrem Browser und klicken Sie auf "Login". Das Administratorkennwort ist laut Voreinstellung "admin". Klicken Sie unten auf Einstellungen.
Ändern sie SOFORT das Administratorkennwort und speichern Sie die Einstellungen.

Verwendung als Update zu MZ-CMS Vers. 2.xx

Laden Sie einfach alle Dateien und Verzeichnisse mit Ausnahme der "settings...php"-Dateien in das Verzeichnis "www.ihredomain.de/cms/" hoch.

Falls Sie schon einen eigenen Stil/Skin für die Optik entwickelt haben dürfen Sie die Dateien im Verzeichnis "/cms/_MZ_Skins" ebenfalls NICHT hochladen, da sonst Ihr Stil überschrieben wird.

Rufen Sie dann sofort das die CMS-Startseite "www.ihredomain.de/cms/index.php" im Browser auf, damit die Logfilenamen automatisch für das Handling angepasst werden. Die Zählerstände bleiben erhalten! Auf dem Bildschirm erscheint eine Erfolgsmeldung.

Ein Update von MZ-Counter Vers 1.xx auf die Version 2.0 führen Sie am Besten NACH dem Update von MZ-CMS aus.
Dann müssen Sie sofort das Script "convertlogs.php" im MZ-Counter-Ordner im Browser ausführen! Löschen Sie nach erfolgreicher Umstellung die Datei "convertlogs.php" vom Webserver. Sie wird nicht mehr benötigt!

Damit MZ-CMS ein installiertes MZ-ECards ab Vers.1.1 einbinden/nutzen kann müssen Sie einige Zeilen in den Settings.....php -Dateien einfügen: (MZ-E-Cards wird nicht mitgeliefert. Sie können sich das Programm aber von meiner Homepage herunterladen!)

Im Ordner: "www.ihredomain.de/cms/_MZ_cms" in die Dateien
settings.php und settings_default_admin.php tragen Sie die folgenden Zeilen ein:

//MZ-ECards
$mzecardspath="./_MZ_ecards";//Pfad zu MZ-ECards ohne abschl. Schraegstrich
$mzecardsenable=1;//E-Card-Versand zulassen: 0=nein 1=ja
und zwar direkt über den Zeilen:
//MENUCONFIG
//ENDEMENUCONFIG

Den Pfad zu MZ-ECards können Sie dann im Setup-Menü anpassen, wenn Sie das nicht schon hier erledigt haben.

Wenn Sie wollen dass MZ-ECards individuell für jeden Bereich ein/ausgeschaltet werden kann müssen Sie die folgende Zeile in die Dateien settings_default_bereich.php und die Datei settings.php im jeweiligen Bereichsordner "www.ihredomain.de/cms/Ein_Bereich" eintragen:

$mzecardsenable=1;//E-Card-Versand zulassen: 0=nein 1=ja
und zwar direkt über den Zeilen:
//MENUCONFIG
//ENDEMENUCONFIG

Wenn Sie wollen dass MZ-ECards individuell für jedes Dokument ein/ausgeschaltet werden kann müssen Sie die folgende Zeile in die Datei settings.php und die Datei settings_default_individual.php im jeweiligen Dokumentenordner eintragen:

$mzecardsenable=1;//E-Card-Versand zulassen: 0=nein 1=ja
und zwar direkt über den Zeilen:
//MENUCONFIG
//ENDEMENUCONFIG

Verwendung als Update zu MZ-CMS Vers. 3.xx

Laden Sie einfach alle Dateien und Verzeichnisse mit Ausnahme der "settings...php"-Dateien in das Verzeichnis "www.ihredomain.de/cms/" hoch.

Falls Sie schon einen eigenen Stil/Skin für die Optik entwickelt haben dürfen Sie die Dateien im Verzeichnis "/cms/_MZ_Skins" ebenfalls NICHT hochladen, da sonst Ihr Stil überschrieben wird.

Im Ordner: "www.ihredomain.de/cms/_MZ_cms" in die Dateien
settings.php und settings_default_admin.php
nach der Zeile:

$userpasswort="";//Passwort fuer Gastuser, zum anlegen und bearbeiten neuer Dokumente! $userpasswort_publizieren=0;//Passwort fuer Gastuser im Hauptmenu veroeffentlichen: 0=nein 1=ja

tragen Sie die folgende Zeile ein:

$gastuploadfiles="jpg,JPG,jpeg,JPEG,png,PNG";//Nur diese Dateien dürfen von Gästen hochgeladen werden

Danach steht diese Einstellung im Konfigurationsmenü zur Verfügung.

Durch diesen Eintrag können die Dateitypen, die von Gästen hochgeladen werden können, eingeschränkt werden. In der Voreinstellung sind nur Bilder erlaubt.

Falls sie diese Option für einzelne Bereiche unterschiedlich schalten wollen, müssen Sie sie auch noch in die Datei settings_default_bereich.php aufnehmen. Dies gilt auch für die Dateien settings.php in den einzelnen Bereichen.

Integration weiterer MZ-Scripte

Geben Sie die Pfade zu weiteren Modulen als relative Pfade vom Verzeichnis "www.ihredomain.de/cms" ein.
Beispiel:
MZ_CMS ist in "www.ihredomain.de/cms" installiert
Das Modul ist in "www.ihredomain.de/anderes/module/dasmodul" installiert
Geben Sie ein: "../anderes/module/dasmodul".

Lesen Sie auch die Datei readme.htm der anderen Module.

Legen Sie nun nach erfolgter Installation Bereiche ("Mein neuer Bereich") und darin Dokumente("Mein neues Dokument") an.

Anlegen von neuen Dokumenten

Loggen sie sich mit Ihrem Administratorkennwort (Sie haben auf alle Einträge Zugriff) ein. Klicken Sie auf "Neues Dokument". Geben Sie den Titel des Dokuments ein. Er wird als Ordnername verwendet und darf keine Sonderzeichen enthalten. Im folgenden Menü nehmen Sie individuelle Einstellungen nur für dieses Dokument vor. Brechen Sie ab ( "[globale Standardeinstellungen übernehmen]"), wenn Sie die Standardeinstellungen für das neue Dokument übernehmen wollen -> Alle Änderungen der Standardeinstellungen werden dadurch automatisch in diesem Dokument wirksam. Der Zugriff auf dieses Dokument kann nur mit dem Administratorkennwort erfolgen.

Inhalte eingeben/hochladen

Mit den Links unter den einzelnen Dokumenten können Sie zugehörige Dateien hochladen und Text eingeben, ändern, löschen und Thumbnails/Vorschaubilder erzeugen. Sie haben auch die Möglichkeit mit Ihrem eigenen FTP-Programm mehrere Bilder auf einmal in das Unterverzeichnis "files" eines Dokuments hochzuladen. Danach müssen Sie unbedingt [Vorschaubilder erzeugen] anklicken. Bilder (jpg, png) werden als Bilder gezeigt. Andere Dateien werden ohne Vorschaubild zum Download angeboten.

Einen Bereich/Dokument verstecken

Sie müssen für das zu versteckende Vereichnis ein Passwort vergeben. Wie das geht? -> Sie finden die Information im Kundenmenü Ihres Webhosters.

Anpassen der Optik mit Skins

Das Aussehen vom Ihrem MZ-CMS können Sie wie folgt anpassen:

Kopieren Sie alle Dateien eines Unterverzeichnis (gelb1, blau1,...) des Ordners "_MZ_skins" in das Verzeichnis "_MZ_skins".

Danach wird ihre Seite mit dem neuen Skin angezeigt.

Ersetzen Sie die Bilddateien durch eigene Dateien gleichen Namens und gleichen Dateityps Z.B.:die Datei logo.gif durch ein eigenes Logo.

Ändern Sie die Farbgebung/Rahmenbreiten/Schriftarten/Schriftgrößen in der Datei style.css.

Ändern Sie die Raumaufteilung in der Datei std.htm. Diese Datei ist eine normale HTML-Datei in der vor der Ausgabe an den Browser die "_MZ_XXXX_MZ_" - Konstanten durch "Inhalte" ersetzt werden. Durch Verschieben der Konstanten "_MZ_XXXX_MZ_" in den stabilisierenden Tabellen ändern sie Position der einzelnen Site-Inhalte.

_MZ_FIRMA_MZ_ : Gibt den Firmennamen aus -> Neu in Version 3.00 siehe -> aktuelle Skins!!!
_MZ_TITLE_MZ_ : Gibt den Titel der einzelnen Seite aus
_MZ_FUSSZEILE_MZ_ : Gibt die Fußzeile (Zählerstände) aus
_MZ_AUTHOR_MZ_ : Gibt den Author des Dokuments aus
_MZ_KEYWORDS_MZ_ : Gibt die Schlüsselwörter des einzelnen Dokuments aus
_MZ_DESCRIPTION_MZ_ : Gibt die Seitenbeschreibung
_MZ_CONTENT_MZ_ : Gibt den Inhalt des Dokuments aus
_MZ_SUCHFORM_MZ_: Gibt das Suchformular aus
_MZ_BANNER_MZ_ : Gibt den Dateinamen "bfile.jpg" mit angepasstem Pfad aus.
_MZ_LOGO_MZ_ : Gibt den Dateinamen "logo.gif" mit angepasstem Pfad aus.

Erstellen Sie mit diesem Wissen Ihre eigenen "Skins". Ersetzen Sie die Grafiken bfile.jpg u. logo.gif.

An einer verbesserten Lösung für Layout-Grafiken arbeite ich noch.

Den Link auf www.michael-zimnik.de...

Mit dem Kauf des Scripts bei Michael Zimnik (www.michael-zimnik.de) erwerben Sie u.A. das Recht den Link auf www.michael-zimnik.de zu entfernen, jedoch nicht den Copyright-Hinweis auf Michael Zimnik im Quelltext! Es gilt die Lizenzvereinbarung!

Gegen eine geringe Gebühr erhalten Sie eine "professionelle" Version. Sie dürfen dann den Link auf "www.michael-zimnik.de" verändern, entfernen oder durch einen eigenen Link ersetzen.
Bitte kontaktieren Sie mich über meine Homepage! Dort finden Sie in Kürze auch eine Preisliste.

Support

Da dieses Script als Freeware erhältlich ist, gibt es keinen kostenlosen Support.

Gegen Bezahlung bin ich gerne bereit die Installation zu übernehmen bzw. zu helfen. Bitte kontaktieren Sie mich über meine Homepage. (mit dem MZ-Form-Mailer :-) )

http://www.michael-zimnik.de/