SCRIPT: GA Gästebuch v1.0

A - Lizenz
-------------------------
Dieses Script ist Freeware. Es darf auf privaten und kommerziellen Seiten kostenlos eingesetzt werden. Es ist jedoch nicht erlaubt den Copyright-Hinweis zu entfernen. Möchten Sie diesen dennoch weghaben, setzen Sie sich mit uns unter http://www.gifarchiv.net in Verbindung.
-------------------------

B - Installation
-------------------------
1. Entpacken Sie das .zip-Archiv in ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrem PC.
2. Öffnen Sie die Datei config.php mit einem Editor und stellen Sie alle Parameter wie unter D beschrieben ein.
3. Öffnen Sie die Datei style.css mit einem Editor und stellen Sie die Designparameter wie gewünscht ein. (CSS)
4. Laden Sie die Dateien auf Ihren Webspace. (Denken Sie daran, dass Textdateien im ASCII-Modus und Bilddateien im Binary-Modus hochgeladen werden müssen.)
5. Geben Sie der Datei daten.txt die Rechte 666 (chmod 666).
6. Fertig!
-------------------------

C - Bedienung
-------------------------
Ihr Gästebuch können Sie unter http://www.ihredomain/gb.php aufrufen.
Den Adminbereich erreichen Sie über http://www.ihredomain/guestbook/admin.php.
Das Design des Gästebuchs kann beliebig verändert werden. Verändern Sie einfach die Templates mit ganz normalen HTML-Tags.
-------------------------

D - Parameter
-------------------------
$starturl: Die relative URL zum Gästebuch, z.B. "gb.php" oder wenn das Gästebuch per Include eingebunden wird, könnte die URL zum Beispiel "index.php?do=guestbook" lauten. Bitte beachten Sie in diesem Fall auch den Hinweis unter E.
$startform:TRUE -> Es wird auf der Startseite das Eintragsformular eingeblendet.
FALSE-> Es wird auf der Startseite ein Link zum Eintragsformular eingeblendet.
$linktext :Wenn bei $startform FALSE ausgewählt wurde, wird ein Link zum Eintragsformular mit dem hier angegebenen Linktext angezeigt.
$password:Das Passwort für den Zugang zum Adminbereich, wo Sie Einträge bearbeiten, löschen oder kommentieren können.
$bbcode:TRUE -> BBCode wird in html-Code umgewandelt.
FALSE -> BBCode wird nicht umgewandelt.
$html:TRUE -> html-Code wird auch als html dargestellt.
FALSE -> html-Code wird als Text dargestellt.
$eintr_proseite:Die Anzahl der Einträge, die auf einer Seite angezeigt werden.
$antispamtime:Die Anzahl der Sekunden die man warten muß, bevor ein erneuter Eintrag von gleicher IP getätigt werden kann, verhindert Gästebuch-Spam.
$enbadword:TRUE -> Badwordfilter ist aktiv, unerwünschte Wörter werden ersetzt.
FALSE -> Badwordfilter ist inaktiv.
$ensmilies:TRUE -> Smileys sind aktiviert, nachfolgende Smileykürzel werden in Bilder umgewandelt.
FALSE -> Smileys werden nicht umgewandelt, Zeichen wie ;-) werden auch so angezeigt.
$enmail :TRUE -> Bei neuem Eintrag wird eine Mail an den Admin gesendet.
FALSE -> Es wird keine Mail versendet.
$endankemail :TRUE -> Bei neuem Eintrag wird eine Dankemail an den Absender gesendet.
FALSE -> Es wird keine Dankemail versendet.
$mail: Die E-Mail Adresse des Admin. An diese Adresse wird die Benachrichtigungsmail gesendet.
$thanks:TRUE -> wenn ein Eintrag getätigt wurde, wird eine Bestätigungsseite angezeigt; FALSE -> wenn Eintrag getätigt wurde wird sofort zum GB zurückgekehrt.
$smileys:Hier können Sie beliebige Zeichen hinzufügen, die durch Bilder ersetzt werden sollen (dies müssen nicht unbedingt Smileys sein).
$badwords:Hier können Sie beliebige Worte hinzufügen und angeben wodurch diese ersetzt werden sollen.
-------------------------

E - Hinweise
-------------------------
Sollten Sie das Gästebuch per Include in Ihre Webseite einfügen wollen, müssen Sie die HTML-, HEAD-, und BODY-Tags in den Template-Dateien index.tpl, formular.tpl, hilfe.tpl und danke.tpl entfernen. Die Angaben in der style.css kommen dann nicht zum tragen, sondern es greifen dann die Designvorgaben der Seite in die das Gästebuch included wird.
-------------------------

F - Hilfe
-------------------------
Hilfe erhalten Sie auf http://www.gifarchiv.net oder im Forum.
-------------------------