Setup des Members Skripts

Dies ist eine kurze Beschreibung der Installation des Scripts.


Inhaltsabgabe

1. Die "members.cfg" einrichten

2. Die "members.dat" einrichten

3. Hochladen

4. Und los geht's!

Copyright:

Copyright (C) 2001 GFF|PaniC - Jörg Rißmann
ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Das Skript ist kostenlos, sofern es privat genutzt wird.
Bei gewerblicher Nutzung, bitte ich um Rücksprache (support@gascho.net).
Änderungen an dem Skript sind untersagt (bis auf die Erweiterung z.B. .cgi in .pl).
Das wörtliche Übernehmen von ganzen Passagen ist nicht erlaubt.
Die Urheber- / Copyrightangaben sowie sonstige Links des Urhebers dürfen weder entfernt, verändert, noch unleserlich gemacht werden!

Bei Veröffentlichung auf irgendeiner Site, wäre es nett, mich zu informieren. (support@gascho.net)

Ich bitte diese Copyrights unter allen umständen einzuhalten. Bei Missachtung habe ich die Möglichkeit rechtliche Schritte einzuleiten!

 

1. Die "members.cfg" einrichten
In dieser Datei können Farben sowie das ganze Design für das Script angepasst werden.
Beim konfigurieren der Datei soll alles nach Möglichkeit schrittweise geschehen, zuerst fängt man mit dem Pfad des Programms, denn sonst kann man keine Links im Script benutzen.
Danach stellt man den Namen und die Emailadresse ein, wobei das Zeichen "@" so geschrieben werden soll: "\@". Dies ist sehr wichtig, denn sonst ergibt sich ein Fehler!
Erst wenn alles fertig ist, folgen die Farben und die Style Sheets. ;)


2. Die "members.dat" einrichten
Hier können die Zugangsdaten für den ersten Admin eingestellt werden. Reihenfolge: nick::email::icq::status::birthday::motto::rechte::try::pic::homepage::weapon::map::wohnort::pass
Zuerst sind "nick" (LogIn) und das Pass wichtig, der Rest kann auch per HTTP eingestellt werden ;)


3. Hochladen
- Alle Dateien gehören ins CGI-BIN Verzeichnis auf euerem Server (außer den Pics ;)
- Alle Dateien für das CGI-BIN Verzeichnis müssen ASCII hochgeladen werden. Die Pics BINARY in das _DB Verzeichnis!
- Das Script bekommt die CHMOD 644, der Rest bekommt 755!
- Tip: Erstellt für jedes Script einen eigenen Ordner, so könnt ihr die Zugangsdaten jedes einzelnen Scriptes separat kontrollieren ;)
(ACHTUNG: Alle Dateien, außer den Pics, müssen in demselben Ordner bleiben)

4. Und los geht's!
So, wenn alles eingestellt und geuppt ist, dann sollte das Script einwandfrei laufen ;) 
Dieses kann dann z.B. so aufgerufen werden: "http://www.deineURL.de/cgi-bin/members.cgi"
Ich wünsch euch viel Spaß damit!