AdRotator Dokumentation |
- Installation -
Laden Sie den kompletten AdRotator-Ordner auf Ihren Webspace.
Öffnen Sie anschließend die config.php in einem Texteditor und passen folgende
Variablen an:
(Schreiben Sie jeweils zwischen die "" die korrekten Daten)
Wenn dies alles abgeschlossen ist, öffnen Sie die install/index.php in Ihrem
Webbrowser.
Bestätigen Sie die Kenntnis von der GPL durch klicken auf "annehmen".
Sollten Sie anschließend dieses Bild erhalten, haben Sie die Wahl zwischen
zwei Installationsmethoden. Sie können AdRotator entweder von einer alten
Version updaten oder eine Neuinstallation vornehmen.
Neuinstallation:
Dieses Bild erhalten Sie, wenn Sie Neuinstallation gewählt haben.
Hier können Sie noch einmal alle in der config.php eingegebenen MySQL Daten
auf die Korrektheit überprüfen. Ändern geht jedoch nur in der config.php.
Wenn alle Daten stimmen, klicken Sie auf Tabellen erstellen!
Nun werden alle Tabellen installiert. Sollte es keine Fehler geben,
werden Sie darüber informiert, dass alles erfolgreich abgeschlossen wurde.
Löschen Sie den Ordner /install bevor Sie den Adminbereich betreten.
Update:
Im Updatemenü können Sie überprüfen, ob Sie Ihre alte AdRotator Version
mit dem Updater updaten können. Hierzu wählen Sie die Version, die
zuvor installiert war. Bei Erfolg werden Sie auf den Updater weitergeleitet,
den Sie mit klicken auf Update ausführen starten.
Wurde AdRotator erfolgreich geupdatet, erhalten Sie eine kurze Nachricht:
Update erfolgreich abgeschlossen!
Nun können Sie sich wie gewohnt im Adminbereich einloggen.
- Bannerübersicht
-
Wenn Sie in den Adminbereich einloggen werden Sie immer auf dieser Seite
starten.
Dies ist die Übersicht über alle Banner, die Sie hinzugefügt haben.
Nach der Installation ist immer ein Beispielbanner als Demo vorgefertigt.
Die Sortierung der Banner lässt sich unterschiedlich einstellen:
Wenn Sie z.B. auf Adviews klicken, werden die Banner nach Adviews
sortiert.
Es kann jedoch nicht nach allen Punkten sortiert werden.
Start legt fest, wie viele Banner angezeigt werden. Zeige bestimmt
ab welchem Banner begonnen wird.
Mit Start: 0 beginnt die Sortierung beim allerersten Banner, bei 1
wird der erste schon ausgelassen.
Wenn Sie die Details eines Banners angezeigt haben oder ändern möchten, klicken
Sie auf seine ID.
Um einen Banner zu aktivieren oder zu deaktivieren klicken Sie auf den Status
des Banners.
Um einen Banner zu löschen, klicken Sie auf löschen und bestätigen die
Sicherheitsabfrage mit ja.
Den Bannercode können Sie über Bannercode erzeugen erstellen.
Größe und Kategorie wählen und auf erzeugen klicken.
Danach öffnet sich ein neues Fenster, aus dem Sie den Bannercode ablesen und
kopieren können.
Den kopieren Sie an die Stelle auf Ihrer Webseite, an dem der Banner stehen
soll.
Banner editieren
Sie können alle Daten aus den Textfeldern ändern, indem Sie den Inhalt einfach
editieren.
Klicken Sie anschließend auf ändern, damit die Änderungen gespeichert
werden.
Einzelne Erklärungen zu Maxviews und Maxklicks gibt es unter "Banner
hinzufügen".
-
Einstellungen
-
Bei den Einstellungen haben Sie die Auswahl über mehrere Funktionen.
Wenn Sie alle Banner zurücksetzen, werden die Adviews und Adklicks
der Banner auf 0 gesetzt. Die Bannerstatistiken bleiben jedoch erhalten.
Wenn Sie alle Banner löschen, werden alle Banner unwiderruflich gelöscht.
Die Bannerstatistiken bleiben jedoch erhalten.
Alles weitere erklärt sich von selbst.
Dank den umfangreichen Hilfetexten ist hier keine Erklärung mehr notwendig. :-)
-
Statistiken
-
Hierzu gibt es auch nicht viel zu sagen.
Hier werden alle Bannereinblendungen (Adviews) und Bannerklicks (Adklicks)
gezählt.
Die Übersicht ist relativ einfach.
-
Suchfunktion
-
Hier können Sie nach Bannern mit bestimmen oder unbestimmten Attributen suchen.
Es werden jedoch maximal $standard_max Banner angezeigt.
Standardmäßig ist der Wert bei 20.
Nach oben
AdRotator 1.51 (Grafiken 1.40 Pro)
©2003, 2005 by
Scripthosting.net